Pilzvielfalt am Hohen Meißner
Lernen am lebenden Objekt steht bei dieser dreistündigen Exkursion mit dem Pilzsachverständigen DGfM und Biologen Roman Krettek im Vordergrund. Die Teilnehmer erhalten anhand selbst gesammelter Pilzfruchtkörper Kenntnisse über die Merkmale und Lebensweisen dieser besonderen Organismen. Durch Riechen, Fühlen und Sehen wird das Erkennen und Unterscheiden wichtiger Pilzarten geübt. An Beispielen werden praxisnahe Themen wie Vergiftungen, Suchstrategien, Aufbewahrung und Zubereitung erläutert ohne dabei den Naturschutz zu vernachlässigen.
Start/Ziel: Jugenddorf Hoher Meißner, Am Kupferbach, 37290 Meißner Vockerode , Dauer: 10-13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr Preis: 6 Euro. Anmeldungen bis Freitagmittag bitte unter Tel. 05651-952125 oder info@naturparkmeissner.de
Ein Beitrag von Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner
Telefon
- 05657 64499-0