Ausstellungeröffnung “Vogelfänger, Venntüten und Plaggenstecher – Natur und Landschaft vor 100 Jahren”
Veranstaltungsdatum: 04.11.2018
Vor mehr als 100 Jahren begann der westfälische Zoologe Dr. Hermann Reichling (1890- 1948) die Landschaften Nordwestdeutschlands zu fotografieren und später auch zu filmen. Natur und Landschaft haben sich seitdem stark verändert und so auch Berufe, die mit ihnen einhergingen. Die Ausstellung zeigt überwiegend Bilder und ausgewählte Originalobjekte des Fotografen.
Laufzeit: ab 04. November
Mo. 10.00 – 14.00 Uhr
Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr
Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 04. November / 16.00 Uhr
Begleitvortag zur Ausstellung:
Dienstag, 22. Januar 2019 / 19.30 Uhr
Referent: Dr. Bernd Tenbergen, LWL Museum für Naturkunde
Exkursions- und Veranstaltungsprogramm
Baumberge-Region 2018
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Alter Hof Schoppmann
Am Hagenbach 11
48301 Nottuln-Darup
Tel.: 02502 – 90123-10
Fax: 02502 – 90123-12
www.naturschutzzentrum-coesfeld.de
www.facebook.com/naturschutzzentrum.coesfeld
info@naturschutzzentrum-coesfeld.de
Foto zur Verfügung gestellt vom Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Ein Beitrag von Naturpark Hohe Mark
Naturpark Hohe Mark
Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
Telefon
- (+49) 02865 609113
Faxnummer
- (+49) 02865 609129