Frühlingsgruß mit internationaler Kammermusik und Liedern
Veranstaltungsdatum: 28.03.2020 19:00 - 22:00
Meisterlich präsentiert von Elena Nemtsova – Pianoforte, Mikhail Nemtsov – Violoncello, Thomas Schulze – Tenor
Der Frühling beginnt mit dem ersten Blühen der Pflanzen. Bei uns Menschen bewirkt er oftmals leichte Euphorie und verstärkt unseren Wunsch nach einem Partner – Frühlingsgefühle erwachen. Musikalisch greift das Programm diese Themen auf.
Mendelssohn vollendete in D im Frühjahr 1843. Es liegt also nahe diese wunderbar lebendige Musik an den Anfang des Programms zu setzen. Beethovens Leben drehte sich oftmals um unerfüllte Liebe und Schubert verstand es uns mit scheinbar einfachen Mitteln (trotz eines glücklichen Themas) mit seiner Musik beinahe zu Tränen zu rühren. Der Text von “Elegie” drückt die Traurigkeit über die Vergänglichkeit des Frühlings aus und vergleicht sie mit dem Verlust der Geliebten.
Ein Liebeslied an „Chloris“ assoziiert mit dem Frühling, Blumen und Wachstum. Durch einen etwas traurigen und sehr romantischen Gesang wird das Lied “Chant du Menestrel” getragen während Franz Lachners “Neuer Frühling” auf Texten von Heinrich Hesse beruht, Alfons Diepenbrock verehrte Richard Wagners Musik, die er in jungen Jahren intensiv studiert hatte. Dann wandte er sich französischer Musik zu. Mit Robert Schuhmann folgt ein Höhepunkt frühromantischer Musik. Das Konzert Schließt mit der “Cello – Sonate” und ist im Vergleich zu dem bisherigen Programm teilweise fast wie ein Ausblick zu modernerer Musik.
Ort: Rathaus, Hainstraße 63, 35216 Biedenkopf
Veranstalter: Magistrat der Stadt Biedenkopf
Termine: Sa, 28.03.2020, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr.
Karten:
Tourist-Info Biedenkopf, Hainstraße 63, 06461-9501-0
Buchhandlung Stefani, Hainstraße 15, 06461-2188
Ein Beitrag von Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Herborner Str. 1
35080 Bad Endbach
Telefon
- 0 27 76 / 801-15
Faxnummer
- 0 27 76 / 801-14