Erste Eindrücke
Hallo!
Mein Name ist Lara, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Walluf im Rheingau. Ich habe im Frühjahr 2017 mein Abitur bestanden und danach für ein halbes Jahr work&travel in Neuseeland gemacht.
Da ich mir bei meiner beruflichen Zukunft und der Wahl des Studienfachs noch nicht sicher bin, entschied ich mich, ab 01.08.2018 den ökologischen Bundesfreiwilligendienst abzuleisten. Der Naturpark Rhein-Taunus überzeugte mich, da ich in dieser Einsatzstelle nicht nur draußen handwerklich arbeiten, sondern auch im Büro bei Projekten mithelfen und an Veranstaltungen teilnehmen darf. Außerdem interessiert mich die Arbeit des Naturparks, da ich schon immer in dieser Region wohne und mich viel darin bewege.
Ich bin nun seit 2 Wochen dabei und meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Die Arbeit war bisher sehr abwechslungsreich. Ich war mit meinem Kollegen Alexander Schafft als „Pflegetrupp“ viel draußen unterwegs und konnte, obwohl ich in diesem Bereich kaum Erfahrung hatte, schon viel handwerklich mithelfen. Wir ersetzten alte Informationstafeln durch neue, selbst gebaute Tafeln, kontrollierten mit dem Quad Wanderwege und renovierten eine Waschhütte. Solch eine körperliche Arbeit war ich bisher noch nicht gewohnt, habe aber entdeckt, dass es mir viel Spaß macht, an der frischen Luft zu arbeiten und sofort die Ergebnisse sehen zu können.
Zusätzlich habe ich schon an einigen Veranstaltungen teilgenommen. Bei einer Beiratssitzung führte ich Protokoll und arbeitete dieses später im Büro aus. Samstags half ich auf dem Umweltfestival mit und nahm abends an einer interessanten Fledermausführung teil. Zuletzt war ich beim parlamentarischen Abend auf der Landesgartenschau anwesend, wo ich mit Unterstützung der zweiten ÖBFD‘lerin Svenja beim Auf- und Abbau geholfen habe.

Svenja und Lara (von rechts) im Einsatz beim Parlamentarischen Abend der hessischen Naturparke auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach ©naturpark-rhein-taunus
Insgesamt kann ich mit Freude berichten, dass ich in dieser kurzen Zeit schon sehr viel gelernt und mir neue Fähigkeiten angeeignet habe. Ich bin sehr gespannt auf das kommende Jahr beim Naturpark Rhein-Taunus!
Bis zum nächsten Mal,
Lara
Ein Beitrag von Naturpark RheinTaunus
Naturpark Rhein-Taunus
Veitenmühlweg 5
65510 Idstein
Telefon
- (+49) 06126 4379
Faxnummer
- (+49) 06126 955955