Ein sommerlicher Cocktail mit Holunder
Bezahlbaren Wohnraum schaffen für Hirschkäfer und Co.
Bei Ahne Marie wurde dieser Kartoffelkuchen noch im Holzofen gebacken. Und ihre Enkelin macht das ebenso.
Der Naturpark Schönbuch war zu Gast im Naturpark Neckartal-Odenwald und hat ein leckeres Rezept mitgebracht.
Die besten Zutaten für eine Blumenwiese, damit es auch ohne grünen Daumen blüht
Ein leckerer Cocktail mit dem Produkt des Monats, eine Vorfreude auf den Sommer.
Ihre Zutaten für einen gelungen Newsletter
Lammkeule mit feinen Gewürzen
Apfelpunsch – herrlich duftender Seelenwärmer!
Quitte auch als Heilpflanze verwenden.
Wildschweinsteak – Ein kulinarischer Hochgenuss!
Ein leckeres Rezept mit Waldkräutern.
Werden Sie selbst zum Naturfotografen!
Ein Ostergruß aus dem Naturpark Schönbuch.
Eine Art Pesto aus der antiken römischen Küche.
Ein Rezept aus dem Landhotel Hirsch in Bebenhausen.
Vom Waldspaziergang direkt in die Küche.
Erfrischungsgetränk für warme Frühlingstage
Passend zur Bärlauchsaison, stellen wir Ihnen zwei leckere, gesunde und unkomplizierte Bärlauch-Rezepte vor.
Klassische Rezeptidee zur Verwertung von Wildschweinfleisch – perfekt für kalte Wintertage!
Das Rezept entstammt Familie Seeger, die das Gasthaus Rössle in Waldenbuch betreibt. Zur Philosophie des Hauses gehört es, vorrangig Produkte aus dem Schönbuch zu verwenden.
Ein leckeres Herbst-Rezept zum Genießen!
Ein erfrischender Cocktail mit dem Edeldestillat EBER No.1 MINBIRNE! Genau das Richtige für den Frühling!
Es ist Zeit, das letzte eingelagerte Gemüse aufzubrauchen. Eine perfekte Kombination mit einem Hauch Frühlingsfrische bietet deshalb unser Rezept des Monats.
Das letzte Württembergische Königspaar – König Wilhelm II. und Königin Charlotte – zogen sich nach der Abdankung 1918 in das idyllische und ländliche Schloss Bebenhausen zurück. Beide waren auf Grund ihrer Bodenständigkeit und ihrem sozialen Engagement sehr beliebt und verehrt.