Bubespitzle
Bubespitzle sind nicht nur als Schupfnudeln, sondern auch als Fingernudeln bekannt. Sie sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Traditionell werden sie mit der Hand geformt. Früher waren sie eher ein Arme-Leute-Essen. Meist bildeten die restlichen gekochten Kartoffeln vom Vortag die Grundlage. Es gibt kein einheitliches Rezept. Die einen schwören auf die Zubereitung mit Kartoffeln vom Vortag. In anderen Rezepten wird zusätzlich Kartoffelstärke oder Grieß beigemischt.
Die Konsistenz des Teiges hängt vor allem von einer Zutat ab: der Kartoffel. Diese bringt je nach Sorte unterschiedliche Eigenschaften mit. Darum kann man die genau Menge an Mehl nur schätzen. Je älter die Kartoffel, desto weniger Feuchtigkeit enthält sie und umso weniger Mehl muss hinzugegeben werden.
Das Rezept
Bubespitzle mit gedünsteten Zwiebeln und frischer Petersilie – einfach gemacht:
Zutaten für vier Personen:
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- ca. 150 g Mehl (kommt auf die Kartoffeln an)
- 1 Ei
- Muskat
- Salz
- Butter
- 2-3 Zwiebeln
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
Ein Beitrag von Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord
Naturpark Schwarzwald
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Telefon
- 072239577150
Faxnummer
- 0722395771519