Einsatz für die Artenvielfalt

Freiwilliges Engagement ist gefragt bei den „Herzenssache Natur“-Aktionen des Naturparks. Fotos: Naturpark
Tatkräftig mit anpacken können Freiwillige bei den „Herzenssache Natur“-Aktionen des Naturparks. Verschiedene Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte bieten Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für ihre Heimat und ihre Umwelt zu engagieren. Insgesamt sechs Aktionen führt der Naturpark in diesem Jahr durch. Für die kommenden drei Projekte in diesem Herbst werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht:
- Die Stadt Hornberg setzt sich zusammen mit dem Naturpark für den Erhalt des Landschaftsbildes und der Artenvielfalt ein. Am Samstag, 29. Oktober, setzen freiwillige Helfer Gehölze auf den Stock und leisten damit einen wichtigen Beitrag, die typische Schwarzwälder Landschaft offen zu halten
- Viele Schwarzwaldtäler, die früher landwirtschaftlich genutzt worden sind, drohen langsam zu „verbuschen“. Bei einer Pflegeaktion in Bad Peterstal-Griesbach am Samstag, 5. November, helfen Freiwillige dabei, den Baum- und Strauchbewuchs zurückzunehmen
- Himmlische Trockenmauerpflege steht am Donnerstag, 10. November, in Bühlertal auf dem Programm. Dabei können tatkräftige Helfer bei bester Panoramasicht über den Schwarzwald und die Rheinebene einen wichtigen Beitrag für den Artenschutz leisten. Ziel ist es, verbuschte Trockenmauern wieder freizulegen, die Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten sind
Weitere Informationen zu den „Herzenssache Natur“-Aktionen finden Sie hier.
Ein Beitrag von Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord
Naturpark Schwarzwald
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Telefon
- 072239577150
Faxnummer
- 0722395771519