Kleines Jägerrecht
Rezept des Monats: Kleines Jägerrecht
vorgestellt vom Naturpark-Wirt Gerold Feucht (Gasthof Café Nagoldquelle)
Zutatenliste:
– Innereien: Lunge, Herz, Leber, Milz, Nieren, Feist, Fond
– Weitere: Lorbeer, Wacholder, Nelken, Schweineschmalz, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Mehl, Mostessig, Rotwein, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
– Für den Hefeknopf als Beilage: 500 g Mehl, 2 Eier, 1 Würfel Hefe, ¼-Liter Milch, Salz
Zubereitung:
Die geputzten und gewaschenen Innereien in leichtem Salzwasser mit Lorbeer, Wacholder und Nelke kochen. Aus Schweineschmalz, Zwiebel und Knoblauch eine dunkle Mehlschwitze zubereiten und mit dem Fond ablöschen und auffüllen. Mit Mostessig, Rotwein, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die gekochten Innereien in Scheiben schneiden und zur Soße geben.
Für den Hefeknopf aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig zubereiten. Diesen in ein weißes Leinentuch wickeln und in einen großen Topf mit etwas Wasser hängen. Im Wasserdampf 40-45 Minuten garen, dabei den Topf dicht verschließen.
Zum kleinen Jägerrecht serviert Naturpark-Wirt Gerold Feucht am liebsten ein „Kloster Dunkel“ der Alpirsbacher Klosterbrauerei.
Gutes Gelingen und guten Appetit
wünscht Ihnen Ihr Naturpark-Wirt
Gerold Feucht
Gasthof Café Nagoldquelle
Urnagold 2
72297 Seewald