Nachhaltige Partnerbetriebe offiziell ausgezeichnet

Insgesamt 19 Unternehmen und Organisationen aus der Region Nördlicher Schwarzwald erhielten bei der Netzwerkveranstaltung in Simmersfeld jeweils eine Urkunde und ein Partnersiegel. Fotos: Jochen Denker
Zu der Netzwerkveranstaltung hatten die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord eingeladen – sie fand im Rahmen des bundesweiten Projekts „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse“ statt. „Im Nördlichen Schwarzwald haben wir bereits zahlreiche klimaschonende und nachhaltige Angebote für Gäste. Diese wollen wir besser sichtbar machen und untereinander vernetzen. Unser Ziel ist es, dass Gäste auch mehrtägige Aufenthalte komplett nachhaltig gestalten können. Gemeinsam können wir hier viel erreichen“, begrüßte Klaus Mack, Naturpark-Vorsitzender und Bürgermeister von Bad Wildbad, die Projektpartner in der Kulturwerkstatt Simmersfeld. Vor allem gelte es, auch junge Menschen für einen Urlaub „in der Nähe“ zu begeistern und stattdessen auf klimaschädliche Flugreisen zu verzichten.

Ziel der Netzwerkveranstaltung war es, regionale Akteure zusammenbringen – rund 70 Teilnehmer nahmen die Einladung nach Simmersfeld an.
Für René Skiba, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, ist Nachhaltigkeit daher auch das ganz große Zukunftsthema. „Wir beschäftigen uns als Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald schon seit 2013 mit dem Thema Nachhaltigkeit im Tourismus, denn die Natur, unser Schwarzwald, ist nicht nur die wichtigste Ressource, sondern auch unser bester Werbeträger. Aber wir wollen das Thema Nachhaltigkeit im Ganzen angehen und sehen noch viele Ansatzpunkte für bewusstes und wertschätzendes Handeln. Und das wollen wir auch mit dieser Netzwerkveranstaltung erreichen: regionale Akteure zusammenbringen, um Lieferketten und Wertschöpfung aufzubauen und zu verstetigen“, so Skiba.

René Skiba und Jennifer Neubauer (links) von der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald freuten sich über die Re-Zertifizierung und nahmen die Urkunde von TourCert-Managerin Petra Knopp entgegen.
Wie vielfältig die Möglichkeiten und wie unterschiedlich die bereits umgesetzten Ideen sein können, zeigte auch die offizielle Auszeichnung der nachhaltigen Partnerbetriebe. Jeweils eine Urkunde und ein Partnersiegel erhielten insgesamt 19 Unternehmen und Organisationen aus der Region Nördlicher Schwarzwald – darunter waren zum Beispiel der Baumwipfelpfad und die WildLine-Hängebrücke aus Bad Wildbad, der Bienenwagen aus Wildberg oder das Hotel Untere Kapfenhardter Mühle aus Unterreichenbach. Ausgezeichnet wurden die Partnerbetriebe durch das Unternehmen TourCert gGmbH aus Stuttgart.
Ein Beitrag von Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord
Naturpark Schwarzwald
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Telefon
- 072239577150
Faxnummer
- 0722395771519