Rezept des Monats: Bibbeleskäs
Bibbeleskäs – auch Bibeliskäs, weißer Käs, Luggeleskäs genannt. Er gehört zu jeder anständigen badischen Brotzeit. Bibbele ist ja eigentlich das badische Wort für Küken. Der Name für den Brotaufstrich – auf Neudeutsch: Dip – soll angeblich daher kommen, dass man früher mit dem Bibbeleskäs auch Küken fütterte, damit sie schneller groß werden.
Es gibt einige Rezepte für die Zubereitung des beliebten alemannischen Klassikers. Ursprünglich haben die Bauern einen relativ trockenen und bröseligen Weißkäse aus saurer Mich für die Spezialität verwendet. Wir stellen euch unser Lieblingsrezept vor. Natürlich könnt ihr die eine oder andere Zutat weglassen oder weiter Kräuter wie zum Beispiel Petersilie hinzufügen. Der Dip schmeckt besonders gut zu frischem Brot – zum Beispiel zum guten Naturpark-Laib – und Pellkartoffeln. Perfekt also für alle Grill-Fans.
Das Rezept
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g körniger Frischkäse
- 200 g Schmand
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Schnittlauch
Zubereitung
Den Frischkäse mit dem Schmand in eine Schüssel geben und glatt rühren. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Stücke schneiden und unter die Quarkmasse mengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, den Kümmel unterheben und abschmecken. Zum Schluss den Quark mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch garnieren.
Tipp: Falls Ihnen die Quarkmasse zu fest ist, einfach etwas Milch oder Sahne unterrühren.
Ein Video zur Zubereitung finden Sie hier.
Ein Beitrag von Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord
Naturpark Schwarzwald
Hauptstraße 94
77830 Bühlertal
Telefon
- 072239577150
Faxnummer
- 0722395771519