Kommt mit ins Siebengebirge! Eine Kulturlandschaft von ausgesuchter Schönheit erwartet euch. Erdgeschichte, Burgenromantik, Natur und Kultur sind am Ort perfekt erlebbar.
Kommt mit ins Siebengebirge! Eine Kulturlandschaft von ausgesuchter Schönheit erwartet euch. Erdgeschichte, Burgenromantik, Natur und Kultur sind am Ort perfekt erlebbar.
Eine abwechslungsreiche ca. 8,5 km lange Rundwanderung mit geologischen Highlights
Mitmachaktion: Alljährlicher Aufräum- und Müllsammeltag am Niederdollendorfer Rheinufer des NABU Rhein-Sieg
Eine abwechslungsreiche Wanderung für Familien mit laufbegeisterten Kindern ab 12 Jahren über die 3. KapellenSchleife
Kapellenwanderung 3. Etappe
Seit 150 Jahren hat der VVS auf seinen heute 850 ha Waldflächen mit ehrenamtlichen Kräften das Siebengebirge unterhalten und gestaltet, pflegt seinen Wald, die Wege, Straßen, Parkplätze, Bäche, Brücken, Hütten, Bänke, Aussichtspunkte und setzt dafür jedes Jahr immense Beträge und die Mitarbeit von Scharen Freiwilliger ein. Die 150-jährige Bedeutung des VVS für das Siebengebirge wird durch den Eröffnungsvortrag und die Ausstellung verdeutlicht.
VORTRAG im Haus Bachem
Ein Einblick ins umfassende Archiv des 150 Jahre alten VVS Verschönerungsverein für das Siebengebirge
Einen Einführung in den Bogensport für Jugendliche ab 12 Jahren und/ oder Erwachsene
Kommt mit ins Siebengebirge! Eine Kulturlandschaft von ausgesuchter Schönheit erwartet euch. Erdgeschichte, Burgenromantik, Natur und Kultur sind am Ort perfekt erlebbar.
Fototour durch das Siebengebirge für Anfänger und Fortgeschrittene
Kommt mit ins Siebengebirge! Eine Kulturlandschaft von ausgesuchter Schönheit erwartet euch. Erdgeschichte, Burgenromantik, Natur und Kultur sind am Ort perfekt erlebbar.
Spritziger Vortrag im Haus Bachem
Die Vollmondwanderung beginnt am Ziepchensplatz in Rhöndorf. Wir gehen am Adenauershaus vorbei nach Rommersdorf und steigen durch das Tretschbachtal hinauf zur Löwenburg. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie eine Taschenlampe nicht vergessen. Proviant und Wanderstöcke nach eigenem Ermessen. Gerne kann die Tour mit einer Schlusseinkehrung im Weinhaus Steinbach enden. Von dort sind es