Die Brombeere
Die Brombeere ist ein beliebtes Sommerobst. Sie reift in Deutschland zwischen Juli und Oktober; Haupterntezeit für die sehr empfindlichen Früchte ist der August. Die wilde Brombeere weist eine starke Bestachelung auf, weshalb im heimischen Garten meist veredelte, nicht stachelnde, Sorten angepflanzt werden.
Ursprünglich stammt die Brombeere (Rubus fruticosus) aus den Wäldern Eurasiens und Nordamerikas. Schon lange ist sie allerdings auch in Deutschland heimisch.
Seit der Antike gilt die säuerlich-aromatische Brombeere in sämtlichen Teilen als Heilpflanze. Die Frucht ist eine wahre Vitaminbombe und steckt zudem voller Mineralstoffe. Die Blätter können- als Tee zubereitet – u. a. bei Durchfallerkrankungen helfen.
Am leckersten sind die Brombeeren direkt vom Strauch, aber auch als Zutat in süßen Speisen ist sie nicht zu verachten.