Fortbildung: Wildkatze, Luchs und Wolf im Unterricht
Veranstaltungsdatum: 17.01.2019
Nach über einhundert Jahren ihrer Abwesenheit sind Wildtiere auf dem Weg, zurückzukehren in unsere jetzige Kulturlandschaft: Wildkatze, Luchs und Wolf. Finden sie Lebensraum, Lebensbedingungen und Akzeptanz ihrer Anwesenheit? Wie kann dieses Thema in Schulen, ja in Klassenzimmer gebracht werden und bei Schülern Interesse wecken? Der Naturpark Spessart e.V. lädt alle interessierten Pädagogen und Umweltbildungsakteure am Donnerstag 17. Januar 2019 zu einer didaktisch – methodischen Fortbildung zu den heimischen Beutegreifern ein. Als Referentin konnten wir die Erzieherin und Umweltpädagogin Susanne Meier gewinnen, die die Umweltbildungseinrichtung STADTOASE des Bund Naturschutz in Kronach leitet.
Susanne Maier will in dieser haltägigen Fortbildung für den Start in dieses Themenfeld Mut machen, Anregungen und einfaches „Handwerkzeug“ mitgeben: Am Anfang steht ein Hineindenken in Meinungen, Märchen, Presseberichte und so manche ausgebreitete Landkarte mit aktuellen Wildkatzen-, Luchs- und Wolfsrevieren. Sind wir bereit für die großen Drei? Wie groß sind sie und welchen Revieranspruch haben sie? Größe und Gestalt, Gewicht, Gangart, Gebiss, sowie Geburt und Großziehen werden nachkonstruiert, abgemessen, dargestellt und somit anschaulich. Zum Abschluss ist Zeit, neues Wissen über die Wildtierarten in Rollen-, Bewegungs- und Strategiespiele umzusetzen und ihre Lebensweise, Strategien, Kommunikation persönlich nachvollziehbar und erlebbar zu machen. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, eines dieser Wildtiere in freier Wildbahn zu beobachten, so wird es uns sicherlich gelingen, Faszination und Erstaunen zu entwickeln und weiterzugeben.
Termin: Donnerstag 17.01.2019
Zeit: 13.30 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Grundschule Wombach, Bachstraße 32, 97816 Lohr a. Main
Leitung: Susanne Meier, Leiterin der Umweltbildungseinrichtung STADTOASE des Bund Naturschutz in Bayern e. V., Kreisgruppe Kronach
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Wald – und wetterfeste Kleidung.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Hintergrundmaterialien.
Anmeldung bitte bei Naturpark Spessart e.V., Oliver Kaiser, info@naturpark-spessart.de, Tel. 09351 603446
Wir danken dem Bio-Verlag Aschaffenburg für die finanzielle Unterstützung der Fortbildung!

Luchs, Wolf und Wildkatze sind Thema einer Fortbildung für Pädagogen und Umweltbildungsakteure (Foto: Markus Gläßel)
Sprache erkennen Afrikaans Albanisch Amharisch Arabisch Armenisch Aserbaidschanisch Baskisch Bengalisch Birmanisch Bosnisch Bulgarisch Cebuano Chichewa Chinesisch trad Chinesisch ver Dänisch Deutsch Englisch Esperanto Estnisch Filipino Finnisch Französisch Friesisch Galizisch Georgisch Griechisch Gujarati Haitianisch Hausa Hawaiisch Hebräisch Hindi Hmong Igbo Indonesisch Irisch Isländisch Italienisch Japanisch Javanesisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch Lao Lateinish Lettisch Litauisch Luxemburgisch Malagasy Malayalam Malaysisch Maltesisch Maori Marathi Mazedonisch Mongolisch Nepalesisch Niederländisch Norwegisch Paschtu Persisch Polnisch Portugiesisch Punjabi Rumänisch Russisch Samoanisch Schottisch-Gälisch Schwedisch Serbisch Sesotho Shona Sindhi Singhalesisch Slowakisch Slowenisch Somali Spanisch Suaheli Sundanesisch Tadschikisch Tamil Telugu Thailändisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Urdu Uzbekisch Vietnamesisch Walisisch Weißrussisch Xhosa Yoruba Zulu |
Afrikaans Albanisch Amharisch Arabisch Armenisch Aserbaidschanisch Baskisch Bengalisch Birmanisch Bosnisch Bulgarisch Cebuano Chichewa Chinesisch trad Chinesisch ver Dänisch Deutsch Englisch Esperanto Estnisch Filipino Finnisch Französisch Friesisch Galizisch Georgisch Griechisch Gujarati Haitianisch Hausa Hawaiisch Hebräisch Hindi Hmong Igbo Indonesisch Irisch Isländisch Italienisch Japanisch Javanesisch Jiddisch Kannada Kasachisch Katalanisch Khmer Kirgisisch Koreanisch Korsisch Kroatisch Kurdisch Lao Lateinish Lettisch Litauisch Luxemburgisch Malagasy Malayalam Malaysisch Maltesisch Maori Marathi Mazedonisch Mongolisch Nepalesisch Niederländisch Norwegisch Paschtu Persisch Polnisch Portugiesisch Punjabi Rumänisch Russisch Samoanisch Schottisch-Gälisch Schwedisch Serbisch Sesotho Shona Sindhi Singhalesisch Slowakisch Slowenisch Somali Spanisch Suaheli Sundanesisch Tadschikisch Tamil Telugu Thailändisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Urdu Uzbekisch Vietnamesisch Walisisch Weißrussisch Xhosa Yoruba Zulu |
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Ein Beitrag von Naturpark Spessart
Naturpark Spessart
Frankfurter Str. 4
97737 Gemünden am Main
Telefon
- (+49) 09351 603-947
Faxnummer
- (+49) 09351 602-491