Katalog für seltene Nutzpflanzen erschienen
Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.) hat sein Compendium 2021 veröffentlicht.
Freunde alter Sorten können dort nach Saatgut für Gemüse, Zierpflanzen und Getreide sowie Pflanzkartoffeln stöbern. Der Katalog kann als Druckausgabe in der Naturparkverwaltung telefonisch bestellt oder im Internet eingesehen werden.

Die Kleine Tomatenpflanzenbörse in Menz ist ein Besuchermagnet.
Neu in diesem Jahr ist ein Bestellservice für Jungpflanzen. Mehr als 100 Sortenraritäten von im Compendium angebotenen Sorten von Tomate, Gurke, Kürbis, Zucchini, Paprika und Chilli können bis zum 14.2.2021 vorbestellt und zum Tomatentag am 1. Mai in Greiffenberg abgeholt werden.
In unserem Naturpark sind in diesem Jahr drei Veranstaltungen zs. mit dem Besucherzentrum NaturParkHaus Stechlin in Menz geplant (unter Corona-Vorbehalt):
9. April, 18 Uhr – “Die Alte Sorten-Fragestunde” mit Saatgut- und Pflanzkartoffel-Verkauf
7. Mai, 13 Uhr – “Kleine Tomatenpflanzenbörse” mit Jungpflanzenverkauf
16. Oktober, 10 Uhr – “Tag des Apfels” mit Saatgut- und Kartoffelverkauf
Hier geht´s zur Webseite des VERN e.V.
Hier geht´s zum download des Compendiums (pdf, 3,75 MB).