Eine Veranstaltung aus der Themenreihe „Wissenswertes aus der Kräuterkiste“

Der Natur- und Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide lädt zu einem besonderen Himmelsereignis ein.

Da ist es endlich wieder: unser beliebtes Herbstfest am Karower Meiler

Übersicht der Veranstaltungen des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide im September 2025

Anlässlich des Tages des Geotops veranstaltet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide von 10 bis 12 Uhr eine Exkursion in die ehemalige Tongrube von Neu Schwinz bei Dobbertin.

Sternenspaziergänge, Sonnenbeobachtung, Mondscheinpaddeltouren und vieles mehr: es gibt im September schöne Angebote unserer Sternenführer

Anlässlich der Deutschen Waldtage veranstalten wir auch dieses Jahr in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg am 21. September einen Familientag rund um das Thema Wald. Seien Sie gespannt auf zahlreiche Themenwanderungen und Mitmach-Angebote unter dem diesjährigen Motto „Wald und Innovation“.

Am 21. September bietet das Naturschutz-Mitmach-Museum „Nahe der Natur“ in Staudernheim sinnesreiche Live-Eindrücke an. Die Fotografin und Künstlerin Myriam Schneiders, stellt ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Nature [non] perdue“ („Natur [nicht] verloren“) vor. Um 14:30 Uhr Gelände-Führung (ca. 1 Stunde) mit Michael Altmoos durch den moosigen Wildnis-Wald samt Moosgarten. Es geht besonders um Regeneration von Natur und Menschen, die auch dank Moosen möglich ist.

Anlässlich des Todestages der Heiligen Hildegard von Bingen am 17.September 1179 unternehmen wir am 20. September eine Bustour vom wahrscheinlichen Geburtsort zu ihren Wirkungsstätten.

Dieser Wochenendkurs ab dem 26. September ist von Frauen, mit Frauen, für Frauen. Hier bleiben wir wunderbar unter uns. Ein Angebot für Frauen, die sich selbst und die Natur aus größtmöglicher Nähe erleben wollen. Das Überleben im Freien, Zurechtkommen mit einfachsten Hilfsmitteln und das Orientieren in der Wildnis. Das stärkt die Fähigkeiten, die zur biologischen Veranlagung jeder Frau gehören, hier kannst Du die wilde Frau in Dir wiederentdecken!

Ab dem 13. September für ein Wochenende raus aus dem Alltagstrott, in der Natur entschleunigen und zu sich selbst finden. Wir möchten mit euch zusammen auf den Spuren spiritueller Frauen wandern, mit euch Plätze entdecken, die die weiblichen Urkräfte wecken und zum Erleben eigener spiritueller Energien einladen.

Am Samstag, den 06.09.2025 um 10h00 bietet das Scivias-Institut in Zusammenarbeit mit Frau Doktor Wald Naturerlebnisse by Beate Thome wieder eine geführte Wanderung auf dem Hildegard von BingenPilgerwanderweg an. Diesmal auf der Strecke von Kirn nach Simmertal und speziell für Singles, die unter Gleichgesinnten auf spirituellen Pfaden unterwegs sein wollen, statt alleine zuhause zu sein.

Gemeinsam mit dem Natur-​ und Sternenpark Westhavelland bietet der Naturpark Stechlin-​Ruppiner Land am 10./11. Oktober 2025 in Parey eine Sternenführer:innen-​Ausbildung an.

Wer beim diesjährigen Temnitzer Heidelauf an den Start gehen will, muss sich sputen! Die reguläre Anmeldung ist noch bis zum 4. September möglich. Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem Start (Zusatzkosten!).

Hier finden Sie einen Überblick mit ausgewählten links zu mit uns vernetzten Veranstaltungsorten und -partnern in der Naturparkregion.

28. September – Sonntag – Abwechslungsreiche E-Bike Tour mit Naturparkführer Andreas Walz

21. September – Sonntag – Das Wandererlebnis in der herrlichen Natur des Schwäbischen Waldes

21. September – Sonntag – Entdeckertour durch die Weinberge mit Naturparkführerin Anna Benzler

14. September – Sonntag – Rundwanderung zu ge­schichtsträchtigen Orten mit Naturparkführerin Helene Angstenberger

14. September – Sonntag – Wanderung durch die bunte Herbstlandschaft mit Naturparkführerin Sandra Kühnle