Gemeinsam mit dem Natur-​ und Sternenpark Westhavelland bietet der Naturpark Stechlin-​Ruppiner Land am 10./11. Oktober 2025 in Parey eine Sternenführer:innen-​Ausbildung an.

Wer beim diesjährigen Temnitzer Heidelauf an den Start gehen will, muss sich sputen! Die reguläre Anmeldung ist noch bis zum 4. September möglich. Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem Start (Zusatzkosten!).

Hier finden Sie einen Überblick mit ausgewählten links zu mit uns vernetzten Veranstaltungsorten und -partnern in der Naturparkregion.

In diesem Sommer sind im Naturparkraum wieder allerhand Veranstaltungen geplant.

Im „Blauen Haus“ in Fürstenberg/Havel lädt Silke Kirschning zu Zeichen-, Mal- und Schreibworkshops inmitten der Natur ein.

Die Creperie Bric a Brac, Partner des Naturparks, lädt im Juli und August 2025 jeden Freitag  von 12.00 bis 17.00 Uhr zum Regionalmarkt auf Gut Zernikow ein.

Am 31.07.2025 startet das diesjährige Sommerferienprogramm des NaturParkHauses Stechlin.

Entdecken Sie die besondere Flora und Fauna sowie den Sternenhimmel über der Kyritz-Ruppiner Heide.

Die Creperie Bric a Brac, Partner des Naturparks, lädt im Juli und August 2025 jeden Freitag  von 12.00 bis 17.00 Uhr zum Regionalmarkt auf Gut Zernikow ein.

Entdecken Sie am 11. Juli 2025 mit der Heinz Sielmann Stiftung die faszinierende Natur der Kyritz-Ruppiner Heide.

Das Heulen mit den Wölfen im Tierpark Kunsterspring unter dem vielleicht klaren Sternenhimmel der angrenzenden Kyritz-Ruppiner Heide ist unbeschreiblich, das müssen Sie selbst erleben!

Vom 26. Juli bis 26. Oktober 2025 wird in der Regionalwerkstatt Stechlin in Menz eine Ausstellung mit Arbeiten der Berliner Malerin Ulla Fricke präsentiert.

Unter dem Motto „Landwirtschaft zum Anfassen“ öffnen Höfe, Ställe, Scheunen, Gärtnereien und Pferdehöfe in ganz Brandenburg ihre Tore für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

In wenigen Wochen ist es wieder soweit, Besucher:innen aus nah und fern sind eingeladen zum 29. Menzer Waldfest. Folgendes Programm ist bislang geplant: 27. Juni, Freitag – Eröffnung des Waldfestes Eröffnung des Waldfestes 18.00 Uhr Historischer Vortrag in der Menzer Kirche: „1945 – Zeitenwende in Menz“ von Carsten Dräger 20.00 Uhr Lagerfeuer am Roofensee – gemütliches Beisammensein

Der NABU Neuruppin, der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land und der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land laden auch im Juni wieder zu einer Vogelstimmenwanderungen ein.

Die Kyritz-Ruppiner Heide ist eine der größten zusammenhängenden Heideflächen Europas – auf direktem Weg zwischen Berlin und Hamburg.

Fernab der Zivilisation, ohne Strom und digitale Ablenkung, versprechen Inselkind und Yogazentrum Neuruppin Entschleunigung pur! Sie laden die Gäste auf eine wundervolle Reise mit sich selbst ein.

Mitte des 19. Jahrhunderts galt der Wolf in Deutschland als ausgerottet. Nun seit gut 15 Jahren ist er wieder heimisch in Brandenburg.

Liebhaber der paradiesischen Frucht sollten sich den 9. Mai ganz dick im Kalender anstreichen!

NABU Neuruppin und Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land laden in diesem Frühjahr wieder zu Vogelstimmenwanderungen ein.

Bilder und Geschichte(n) unter dem Motto: „Köpernitz in der Kunst und in der Literatur – ein Besuch der besonderen Art“

Mittlerweile im dritten Jahr laden die Brandenburger Naturlandschaften zusammen mit dem Berliner Wanderverband e.V. zu gemeinsamen Wanderungen rund um den Tag der Parke ein.