Am 19. und 20. August, jeweils ab 11 Uhr, öffnet die Köhlerei Eisenhammer im Naturpark Dübener Heide die Tore für Besucher.

Der 8. Sächsische Wandertag, der vom 8. bis 10. September in der Kurstadt Bad Düben unter dem Motto „Entdecke Deine Natur“ stattfindet, wirft seine Schatten voraus.

Im Naturpark Dübener Heide ist das Projekt „Urban Gardening geht aufs Land“ gestartet.

Bad Dübens Kurdirektor Ole Hartjen ist neuer Heide-Aktionär.

Am Heidesonntag, dem 6. August, an dem das HAUS AM SEE in Schlaitz von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist, erwartet die Besucher wieder ein besonderes Erlebnis.

Eine achtköpfige Delegation aus dem Naturpark Dübener Heide hat jetzt Heilwasser aus Bad Schmiedeberg zu den Internationalen Kneipp-Aktionstagen in Österreich beigesteuert.

Bis zum 18.08.2017 steht ein Geldregen von europäischen Fördermitteln in Aussicht, um den sich Macher aus der Dübener Heide/Sachsen bewerben können.

Der Verein Dübener Heide e.V. will gemeinsam mit den Städten und Gemeinden die Naturparkregion besser vermarkten.

Der Monat August ist die Zeit des blühenden Heidekrautes im Naturpark Dübener Heide. Am 5., 12. und 22. 8. starten verschiedene geführte Touren im Naturpark.

Bis zum 27. August ist im Naturparkhaus der Dübener Heide in Bad Düben eine Fotoausstellung zu sehen.