22. März: Der Frühling im Ebbegebirge

Veranstaltungsdatum: 22.03.2025 10:30 - 12:30

Astrid Bauriedel, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, nimmt euch bei ihrer Naturparkführung mit um die wasserdurchfluteten Talabschnitte entlang des Hösinghausener Baches im Naturschutzgebiet Quellental, Valbert-Hösinghausen.

Entlang des natürlich mäandrierenden Hösinghausener Baches bieten die umfangreichen Feuchtgebiete Hotspots für eine große Artenvielfalt. Bachbegleitende Erlenwaldbestände, Torfmoosansiedlungen, Farne, Moose und wechselnder Wildwuchs bieten einen hohen Erholungsfaktor. In den Nassbereichen finden geflecktes Knabenkraut, Ackerschachtelhalm und eisenhutblättriger Hahnenfuß beste Lebensbedingungen. In den zahlreichen Quellbereichen sind die Voraussetzungen für die Ansiedlung vieler Libellenarten gegeben. Mit etwas Glück werden die Rufchöre des Moorfrosches – „Lurch des Jahres 2025“ – zu hören sein.

Der auf den 22. März 2025 datierte Weltwassertag dient auf der Wanderung an den verantwortungsvollen Umgang mit unserer lebenswichtigsten Ressource zu erinnern!

Naturparkführerin Astrid Bauriedel führt euch um die wasserdurchfluteten Talabschnitte entlang des Hösinghausener Baches im NSG Quellental (Foto: Privat)

Naturparkführerin Astrid Bauriedel führt euch um die wasserdurchfluteten Talabschnitte entlang des Hösinghausener Baches im NSG Quellental (Foto: Privat)

Wann: Samstag, den 22.03.2025, um 10:30 Uhr

Wo | Treffpunkt: Wanderparkplatz Quellental, Valbert-Hösinghausen

Streckenverlauf: Die Führung beginnt am Wanderparkplatz Quellental entlang des Rundwanderwegs A1 um das Hösinghausener Bachtal. Ein Abstecher führt am Hösinghausener Bachtal entlang in Richtung Quelle.

Dauer: ca. 2 Stunden | Länge: 4 Kilometer | Schwierigkeit: mittel mit überwiegend leichten Anstiegen

Kosten: Erwachsene: 5,00 Euro / Person – Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren: kostenlos

Naturparkführerin: Astrid Bauriedel

Hinweise: Bitte um festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Proviant für den Rucksack. Kinder unter 6 Jahren brauchen kein Ticket zu erwerben.

In den umfangreichen Feuchtgebieten des NSG Quellental ist eine große Artenvielfalt anzutreffen (Foto: Privat)

In den umfangreichen Feuchtgebieten des NSG Quellental ist eine große Artenvielfalt anzutreffen (Foto: Privat)

Treffpunkt / Anreise:
Wanderparkplatz Quellental
58540 Valbert-Hösinghausen

Anbieter: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. gemeinsam mit Naturparkführerin

Preis: Erwachsene: 5,00 Euro/Person - Kinder/Jugendliche (bis 16 Jahre) kostenlos

Registrierungsbedingung: erforderlich

Zielgruppe: Familien | Erwachsene | Jugendliche | Kinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert