Naturpark Sauerland Rothaargebirge ist ab sofort „Qualitäts-Naturpark“
Gremium des Naturparks Sauerland Rothaargebirge personell verändert
Erster persönlicher Austausch in der deutsch-griechischen Kooperation
70 m lange Holzkonstruktion eröffnet einen wundervollen Blick auf den nassen Moorstandort mit Pfeifengräsern und Karpatenbirken
Spannende Tage draußen in der Natur erlebten Kinder aus Naturpark-Kitas und Naturpark-Schulen
Beschaffenheit der Wanderparkplätze aufgrund der Borkenkäferkalamität
Naturparkführung mit Naturparkführer Helmut Redlich in Burbach
Naturparkführung mit Naturparkführerin Marina Homrighausen in Bad Berleburg-Wunderthausen
Naturparkführung mit Astrid Bauriedel an der Nordhelle