Die Planungen zur Einrichtung von Infozentren im Naturpark Sauerland Rothaargebirge – den sogenannten „Schatztruhen“ schreitet weiter voran.
Das vierte Starterprojekt des Naturparks Sauerland Rothaargebirge widmet sich der seltenen Galmei-Grasnelke.
Am 11.11.2017, pünktlich um 11:11 Uhr begannen nicht nur die karnevalistischen Feierlichkeiten im Rheinland. Auch in Lennestadt wurde gefeiert – und zwar die Wiedereröffnung der Hohen Bracht.
Startschuss zum Bergheidenprojekt im Rothaargebirge ist gefallen.
Ein Blick über den Tellerrand
Auch die Weihnachtsbaumerzeuger verzeichnen eine erhöhte Nachfrage.
Es gibt viel zu entdecken – Weihnachtszauber und Winterfreuden für die ganze Familie!
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, sich Frost und Dunkelheit ausbreiten, wenn der Duft von Glühwein und Gebackenem in der Luft hängt – dann ist wieder Zeit für den Kreuztaler Weihnachtsmarkt.
Am Samstag, den 02.12 und Sonntag, den 03.12. laden die Veranstalter wieder herzlich zum 3. Kreativ- Weihnachtsmarkt ins Haus Lehmufer ein.
Jedes Jahr im Dezember, am 3. Adventswochenende, liegt über Wallen der Duft von Glühwein, Waffeln und Zimtsternen – also “Weihnachten”.
Der historische Weihnachstmarkt in Olpe geht in die Verlängerung.
Bummeln, Stöbern, Feiern auf dem Wintermarkt.
Die Burg im Fackelschein, weihnachtliche Wohlgerüche und ausgelassene Stimmung – diese romantische Atmosphäre lässt einen Besuch des Winter–Spektakulums zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Die Wendener Hütte im Weihnachtsglanz.