Sauerland-Höhenflug-Trailrun 2024
Am zweiten Wochenende im Juni findet der jährliche Sauerland-Höhenflug-Trailrun statt. Einmalige Naturerlebnisse machen dieses sportliche Highlight im Sauerland zu einem einzigartigen Lauferlebnis rund um Sundern-Hagen.
Bereits einige Tage vor dem 10. Sauerland-Höhenflug-Trailrun waren die Startplätze mit 750 Läuferinnen und Läufern ausgebucht. Unterstützt wurden diese am Lauftag von über 1.000 Besuchern, die mitfieberten und lautstark anfeuerten.
Damit war der Trailrun wieder ein sehr gelungenes Lauferlebnis bei strahlendem Sonnenschein und freudiger Atmosphäre. Im Ergebnis also beste Werbung für unseren Sauerland Höhenflug und die gesamte (Sport-)Region!
Gelaufen wurden 5 km, 10 km und Halbmarathon über Teilstrecken des Fernwanderwegs Sauerland-Höhenflug, der vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge organisiert wird.

Der Trailrun 2024 -bei strahlendem Sonnenschein und freudiger Atmosphäre- war wieder ein sehr gelungenes Lauferlebnis (Foto: SC Hagen-Wildewiese)
Dementsprechend feierte der Naturpark beim 10. Jubiläums-Trailrun mit und unterstützte das Rahmenprogramm mit einem Stand inklusive Kinderprogramm. Dort zauberten die Kinder aus einfachen Jutetaschen wertvolle und nachhaltige Kunstwerke. Auch eine Rangerwanderung mit Ranger Jannick Rüsche von Ranger Südwestfalen Wald und Holz NRW wurde angeboten.
Zusätzlich wurde zum 10. Jubiläum des Trailruns vom SC Hagen-Wildewiese erstmals eine Sprintwertung auf den letzten 200 Metern eingeführt, die sowohl bei den Läufern als auch bei den Zuschauern großen Anklang fand. Auch Bungee Running und die mitreißenden Rhythmen der Samba-Trommler begeisterten die Besucher.
Also schon einmal für das nächste Jahr vormerken: Der Sauerland-Höhenflug-Trailrun 2025 am 08.06.2025
Die Platzierungen jeder Distanz finden sich auf der offiziellen Webseite www.hoehenflug-trailrun.de .

Am Naturpark-Stand zauberten die Kinder aus einfachen Jutetaschen wertvolle und nachhaltige Kunstwerke (Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. | Christina Ermert)