Workshop zur Evaluierung des Naturpark-Plans

Knapp fünf Jahre ist es her, dass die Mitgliederversammlung des Naturparks den Naturpark-Plan als strategischen Handlungsleitfaden für die Arbeit in den kommenden zehn Jahren verabschiedet hat. Schon damals haben wir uns vorgenommen, nach fünf Jahren zur Halbzeit eine Evaluierung vorzunehmen. Eine richtige Entscheidung, denn die Welt im Jahr 2024 ist eine andere als die im Jahr 2019. Das hat auch Einfluss auf den Naturpark und seine Arbeit. Das wurde auch beim Land Nordrhein-Westfalen so gesehen. Mit einer Förderung unterstützt daher das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr die Zwischen-Evaluierung, die übrigens erstmalig in NRW für einen Naturpark-Plan vorgenommen wird.

Nach einer Online-Befragung von Mitgliedern und Partnern fand nun am 27. und 28.08.2024 ein Workshop von Gremienmitgliedern und Mitarbeitenden in Lennestadt-Langenei statt. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Christian Rast und Louisa Wolf-Gorny von der Firma ift Freizeit- und Tourismusberatung, Köln. Ift hatte bereits die Erstellung des Naturpark-Plans begleitet.

Knapp vierzig Teilnehmer waren der Workshop-Einladung gefolgt und trugen mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität zu hervorragenden Ergebnissen bei (Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. | Kerstin Prutti)

Knapp vierzig Teilnehmer waren der Workshop-Einladung gefolgt und trugen mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität zu hervorragenden Ergebnissen bei (Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. | Kerstin Prutti)

Mit knapp vierzig Teilnehmenden wurden die Projekte des Plans hinsichtlich ihrer Umsetzung bewertet, offene Projekte kritisch beleuchtet und ggf. angepasst. Neue Ideen wurden entwickelt, gute Ideen weiterentwickelt. Mit Engagement, Offenheit und Kreativität wurden hervorragende Ergebnisse erzielt, was auch durch den erfahrenen Moderator am Ende bestätigt wurde.

Nun gilt es, gemeinsam mit dem Team und den Gremien, die Ergebnisse aufzubereiten und im Herbst dieses Jahres dann der Mitgliederversammlung als Update des Plans zur Abstimmung vorzulegen.

Moderiert wurde der Workshop zur Evaluierung des Naturpark-Plans durch ift Freizeit- und Tourismusberatung, Köln - im Bild Christian Rast (Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. | Kerstin Prutti)

Moderiert wurde der Workshop zur Evaluierung des Naturpark-Plans durch ift Freizeit- und Tourismusberatung, Köln – im Bild Christian Rast (Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. | Kerstin Prutti)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert