Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch unter 09774-910260 erfragt werden.
Das Umweltbildungsteam zeigt Möglichkeiten zur Zubereitung eines gesunden Frühstückes und die Transportwege der Nahrungsmittel auf.
Karikaturen zu Mensch, Maschinen und Moneten
Der Markt Oberelsbach Die Rhön ist ein Hotspot der Biodiversität, auch aufgrund der naturnahen Wälder.
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist international anerkannter Sternenpark (Dark Sky Reserve) und hat sich somit dem „Schutz der Nacht“ verschrieben.
Aktionstag für Familien
Runter von der Couch, raus in die klare Nacht.
Winterwanderung mit Glühweinprobe.
Wie überwintern unsere heimischen Tiere und welche Spuren deuten auf ihre Anwesenheit hin?
Wir gehen der Frage nach, wie viel Flächenverbrauch wir durch unsere Lebensweise verursachen und durch welche Faktoren unser „ökologischer Fußabdruck“ beeinflusst wird.
Umweltdaten sind eine wichtige Grundlage zum Bewerten und Verstehen von Umweltproblemen.
Winterwanderung mit Glühweinprobe.
Wir zeigen Ihnen einen Dokumentarfilm über Flucht und deren vielfältige Ursachen.
Die neue Wanderausstellung des Naturparkverbands Bayern beantwortet viele Fragen.