Das tiefste Gefühl, das ein Mensch fühlen kann, ist das Gefühl des Geheimnisvollen. – Albert Einstein
Das Wunderbare bleibt; lediglich die immer wieder fehlschlagenden Versuche der Menschen, es einzufangen und zu rationalisieren, vergehen. – Frederic Spiegelberg
Numquam aliud natura, aliud sapientia dicit. (Niemals sagt die Natur etwas anderes uns als die Weisheit.). – Decimus Iunius
Die Wolken: die Schauspieler der Lüfte. – August Pauly
Wer Tiere quält ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt, mag noch so vornehm drein er schauen, man sollte niemals ihm vertrauen. – Johann Wolfgang von Goethe
Wie der Geist in den Blumen ist, so ist er auch in den Bäumen – Philipp Otto Runge
Wo können wir uns wohl dem Schöpfer näher wähnen, als wenn der Schöpfung Pracht hervorruft Wonnentränen? – Heinrich Martin
Eine einzelne Art zu erhalten, bereitet heute mehr Mühe, als die gesamte Art auszurotten. – Jörg Mosch
Unsere Zivilisation befindet sich in einem Zwischenstadium; nicht mehr das vollständig vom Instinkt geleitete Tier, noch nicht der vollständig von der Vernunft geleitete Mensch. – Theodore Dreiser
Wer sieht nicht Geister auf den Wolken beim Untergang der Sonne? – Philipp Otto Runge
Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser. Aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles zurück. – Thales von Milet
Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt. – Marcus Aurelius
Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zugrunde zu richten. – Paul Claudel
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie kräftig an – und handelt. – Johann Wolfgang von Goethe
Die Gletscher wandern, Länder heben sich, Länder versinken, es eilt nicht, es geschieht nur. – Knut Hamsun
Wer neue Wege gehen will, muss alte Pfade verlassen. – Manfred Grau
Wandel und Wechsel liebt, wer lebt. – Richard Wagner
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. – Gustav Heinemann
Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut. – Friedrich Schiller
Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt. – Emanuel Geibel
Wir haben viel stärkere Flügel als wir glauben. Wir wagen es nur nicht, sie zu entfalten. Wir wagen nicht zu fliegen. – Luise Rinser
Was man lernen muß, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. – Aristoteles
Wir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein. – Christian Morgenstern
So ist das im Leben: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik liegt darin, daß wir nach der geschlossenen Tür blicken, nicht nach der offenen. – André Gide
Frühling kommt erneut Auf alte Torheiten folgen Neue Torheiten. – Kobayashi Issa