Alte Nutztierrassen sind meist nicht so „ertragreich“ wie Neuzüchtungen, dafür aber oftmals widerstandsfähiger und nicht zuletzt auch dadurch unproblematischer in der Haltung. In den letzten Jahren kommt man immer mehr zu der Einsicht, dass es Sinn macht, bei der Tierhaltung auf alte Nutztierrassen zurückzugreifen und es daher wichtig ist, alte Rassen zu erhalten. Am Donnerstag,
Obstbäume lenken
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Entwicklung in der Landwirtschaft und im ökologischen Landbau
Selbst Käse herstellen!
Abenteuerliche Nachtführung durch Weißenstadt: 20-22.30 Uhr
Der Gebirgsstock des Fichtelgebirges besteht primär aus Granit. Verschiedene Granite, die Quarz und Feldspat, aber auch Glimmer enthalten, Diabas, Marmor, Speckstein und andere Gesteine sowie Metallvorkommen bilden nicht nur die Basis der Landschaft, sondern boten auch die Voraussetzung für eine frühe industrielle Nutzung. Seit Jahrhunderten wurden unsere Landschaft und auch die Leute vom Bergbau und