Di., 29. Mai – Bei einem Spaziergang durch den Bad Emstaler Kurpark verraten wir Ihnen Tipps und Tricks wie die pflanzlichen Hilfsmittel im Alltag Anwendung finden.
So., 27. Mai – Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer und genießen Sie diese ganz besondere Wanderung, bei der Sie von den grauen Langohren begleitet werden.
so., 27. Mai – Bürgermeister Stefan Hable und Förster Peter Muster führen auf Teilen des Rundweges N5 und des Premiumwanderweges Habichtswaldsteig durch den „Alten Wald“ und den Kronberg.
Pfingstmontag, 21. Mai – Genießen Sie bei Sonnenschein die gute Aussicht und die bunte Natur!
Fr., 18. Mai – Bei einer Wanderung durch das Kirchberger Jagdrevier thematisieren Revierbesitzer Jörg Ludwig Jordan und Berufsjäger Jost Steve Weber das Miteinander von Forst- und Landwirtschaft im Zusammenspiel mit waidmännischen Interessen.
Do., 31. Mai – Diese Exkursion erkundet die botanischen Besonderheiten und es gibt viele seltene Pflanzen sowie eine interessante Besiedlungs- und Kulturgeschichte zu entdecken.
So., 27. Mai – Sammeln Sie Grundkenntnisse und Ideen für interessante Natur- und Landschaftsfotos in einer Gruppe Gleichgesinnter!
So., 27. Mai – Im Wonnemonat Mai bietet der Weidelsberg zahlreiche verschiedene Möglichkeiten für Fotografen
So., 27. Mai – Erleben Sie die beruhigende Wirkung des Waldes und genießen Sie den Moment.
so., 27. Mai – Der diesjährige Naturpark-Wandertag führt uns nach Riede, wo wir spannende Bauten im Wald aufsuchen und Interessantes über deren Bedeutung im 18. Jhd. erfahren.
So., 27. Mai – Die Berglandschaft am Dörnberg ist innerhalb des Naturparkes Habichtswald etwas ganz Besonderes.
Sa., 5. Mai – Erfahren Sie auf der Rad-Exkursion zur Kellerei Döhne mehr über die Produktion regionaler Lebensmittel.
Sa., 26. Mai – Lernen Sie bei diesem Spaziergang die ortstypische Pflanzen- und Tierwelt und deren ökologische Zusammenhänge kennen.
Sa., 26. Mai – Steigen Sie ein in die spannende Welt der Natur- und Landschaftsfotografie.
So., 20. Mai – Erleben Sie den Frühling in diesem speziellen Lebensraum!
Di., 1. Mai – Lernen Sie die schönste Mitte Deutschlands kennen und genießen Sie fabelhafte Ausblicke in den Chattengau.
Sa., 19. Mai – Hören, riechen, fühlen und schmecken bringen uns den Wald in seiner Vielfalt unmittelbar nah.
Sa., 19. Mai – entdecken Sie den bunten Blütenflor und die botanischen Schätze des Dörnbergs.
Do., 17. Mai – Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise des Wassers durch ein wunderschönes Waldgebiet
Mo., 14. Mai – Wanderung rund ums „Hohe Gras“ mit anschließender Einkehr und Einweisung in die Kartenkunde.
Sa., 12. Mai – Hören, riechen, fühlen und schmecken bringen uns den Wald in seiner Vielfalt unmittelbar nahe.
Sa., 12. Mai – Tauchen sie ab in die Welt der kleinen Krabbler!
Sa., 12. Mai – Wir genießen ganz bewusst durch Betrachten, Riechen und Fühlen den Wald.
Sa., 05. Mai – Die Aue ist ein lebendiges Wesen, immer in Wandlung, immer im Umbruch.
Fr., 04. Mai – Ziel ist es, den Stress des Alltags zu vergessen, das im „Hier und Jetzt“ sein zu genießen und sich im Einklang mit der Natur zu fühlen.