Neues Besucherleitsystem für Mountainbiker
Die Geschäftsstelle zieht um!
In der Geschäftsstelle steht die Erarbeitung eines neuen Naturparkplans an!
Nun ist es offiziell und dingfest: die Waldenbucher Oskar-Schwenk-Schule macht sich auf den Weg, die erste Naturpark-Schule im Naturpark Schönbuch zu werden.
Wir ziehen um!
Im Schönbuchmuseum Dettenhausen vom 18.06.- 04.10.2020.
Jahrzehnte wiesen sie den Weg – nun sind sie Zeugen der Vergangenheit.
Mehr und mehr Ausflugsziele im Naturpark Schönbuch sind wieder geöffnet.
Wissenswertes über die Naherholungsregion Schönbuch & Heckengäu.
Lesen Sie spannende Artikel über die Naturparkarbeit der letzten Monate.
Wir soll Ihr Erholungswald der Zukunft aussehen? Machen Sie jetzt mit!
Über 160 neue Veranstaltungen warten auf Sie.
AG Naturparke Baden-Württemberg stellt auf der CMT in Stuttgart erfolgreiche Arbeit vor
Das neue Magazin der sieben Naturparke Baden-Württembergs.
Neue Poket-Broschüre der AG Naturparke BW
Änderung der Kontaktdaten ab Januar 2020.
Druckfrisch in der Geschäftsstelle des Naturparks Schönbuch erhältlich.
Der traditionelle Halbmarathon durch den Naturpark Schönbuch.
Der erste Rundweg, die Turm-Tour in Herrenberg, ist ausgeschildert.
Am 13. Oktober 2019 fällt der Startschuss im Hof des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen.
Jeder kann in seinem Garten etwas für den Naturschutz tun. Oft haben schon kleine Maßnahmen eine große Wirkung.
Passend zum Monatsthema “Tierische Gestalter – Landschaftspflege in Naturparken” stellen wir Ihnen die neue Waldweide im Naturpark Schönbuch vor.
Am 4. Juli konnten BUGA-Besucher ihre eigene Nisthilfe für Insekten bauen.
Mit dem Fahrrad auf Spurensuche im Landkreis Tübingen. E-Bike zu gewinnen!
Ausschreibung für ein Pflichtpraktikum.