Das Bildungsprojekt Naturpark-Schule stößt auf großes Interesse bei den Naturparkgemeinden
Schülerinnen und Schüler des Carlo-Schmid-Gymnasiums, Tübingen, helfen mit im Naturpark Schönbuch
Einblick in die Geschäftsstelle des Naturparks Schönbuch – die neuen Schönbuch Nachrichten sind da
Große Aktion für einen kleinen Farn. Mit vereinten Kräften rücken die Mitarbeiter der Geschäftstelle Naturpark Schönbuch mit ehrenamtlichen Helfern Sträuchern und Büschen zu Leibe, um einem kleinen Farn, der Natternzunge wieder zu mehr Licht zu verhelfen
Neue Schautafeln beschreiben die Bedeutung der alten Handelsstraße “Via Rheni” zwischen Bebenhausen und Altdorfer Heusteige
10. Klasse der Hohenberg Haupt- und Werkrealschule Rottenburg zu Besuch im Naturpark Schönbuch
Passend zu unserem neuen Besucherleitsystem wurde der Naturpark Schönbuch mit aktuellen Übersichtskarten bestückt.
Zwei neue Mitarbeiterinnen für die Geschäftsstelle Naturpark Schönbuch.
In welchem Naturpark wollen wir zukünftig leben?
500 Kinder lassen den Naturpark Schönbuch erblühen
Neues Besucherleitsystem für Mountainbiker
Die Geschäftsstelle zieht um!
In der Geschäftsstelle steht die Erarbeitung eines neuen Naturparkplans an!
Nun ist es offiziell und dingfest: die Waldenbucher Oskar-Schwenk-Schule macht sich auf den Weg, die erste Naturpark-Schule im Naturpark Schönbuch zu werden.
Wir ziehen um!
Im Schönbuchmuseum Dettenhausen vom 18.06.- 04.10.2020.
Jahrzehnte wiesen sie den Weg – nun sind sie Zeugen der Vergangenheit.
Mehr und mehr Ausflugsziele im Naturpark Schönbuch sind wieder geöffnet.
Wissenswertes über die Naherholungsregion Schönbuch & Heckengäu.
Lesen Sie spannende Artikel über die Naturparkarbeit der letzten Monate.
Wir soll Ihr Erholungswald der Zukunft aussehen? Machen Sie jetzt mit!
Über 160 neue Veranstaltungen warten auf Sie.
AG Naturparke Baden-Württemberg stellt auf der CMT in Stuttgart erfolgreiche Arbeit vor
Das neue Magazin der sieben Naturparke Baden-Württembergs.
Neue Poket-Broschüre der AG Naturparke BW