Wie gut tut es, sich den Höhenwind um die Nase wehen zu lassen und grandiose Fernblicke zu genießen. Mit dem Fahrrad ist hierfür allerdings normalerweise eine gute Kondition nötig, um längere Touren über die Höhen des Schwäbisch-Fränkischen Waldes zu fahren. Wer den Norden des Naturparks richtig entspannt auf dem Rad genießen möchte, dem sei die
Weinhof Dieroff, Öhringen: schlemmen, genießen, verweilen
Von Mühlen über Geologie bis zu Römern mit Naturparkführer Wolfgang Grabe
Aspach – eine liebens- und lebenswerte Gemeinde
Leuchtend gelb gefleckt und auch in Mini-Größe gut zu erkennen
Leckeres Rezept von unserem Naturparkführer Frank Schulz, Beilstein
Fotografin und Naturparkführerin Monika Sannwald lud zu einer Fotoexkursion
Verborgene Schätze zeigte Naturparkführerin Petra Kuch den Teilnehmern der Wanderung
Sagen und Geschichten rund um Abtsgmünd mit Naturparkführerin Helene Angstenberger
Mit allen Sinnen erlebten Teilnehmer den Wald mit Naturparkführer Karl- Dieter Diemer
06.09.: Wanderung mit Naturparkführerin Sandra Neubauer
06.09.: Wald-Wanderung mit Naturparkführerin Eleonore Schick
13.09.: Regional produzierte Köstlichkeiten kulinarische und handwerkliche Vielfalt beim Naturparkmarkt
13.09.: Kurzweilige Wanderung mit Naturparkführer Peter Elsäßer inkl. Bergles-Apfelsaft und „Probiererle“
19.+20.09.: Offene Workshops für Menschen aller Altersstufen ab 8 – 10 Jahren (Teilnahme kostenlos)
20.09.: Spaziergang mit Naturparkführerin Karin Sinner und der geschwätzigen Marie
20.09.: Tag des Schwäbischen Waldes 2015 unter dem Motto “Kulturlandschaft des Jahres”
20.09.: Spannende Familientour mit Naturparkführerin Tanja Uter
27.09.: Familien-Tour mit Naturparkführerin Michaela Genthner
27.09.: 4-stündige Wanderung mit Naturparkführerin Julia Kiesel
27.09.: Spannender Tag rund um den Finsterroter See für Wald- und Wildnisentdecker/innen
27.09.: Natur-Kulinarik-Spaziergang mit Naturparkführerin Petra Kuch