01.05.: Spannende Schatzsuche mit Naturparkführerin Ruth Bohn
01.05.: Imker informieren über die Arbeit mit den Bienen
04.05.: Wie Ärzte und Therapeuten die Bienenapotheke erfolgreich einsetzen
05.05.: Vortrag über Lebensmittelüberwachung
06.05.: Vortrag zur Bienen-Königinnenvermehrung
07.05.: Auf Fotopirsch im Frühlingswald
07.05.: Wanderung mit Naturparkführerin Michaela Genthner durch urige Wälder
07.05.: Mit Naturparkführerin Helene Angstenberger das Erwachen der Natur erleben
07.05.: In Hängematten die Landschaft verstehen
11.05.: Einblick in die Betriebsweise mit der Dadant-Beute
12.05.: Fortgeschrittenenkurs Bienenhaltung Teil 2
14.05.: Pfeifenschnitzen mit Naturparkführerin Karin Sinner
14.05.: Exkursionen, Vorträge und spannende Mitmachaktionen am Naturschutztag
14.05.: Tageswanderung mit Naturparkführer Klaus Mattheis
14.05.: Mit Naturparkführerin Michaela Köhler zum Lehrbienenstand
Schwäbische Waldfee mit neuem Feen-Dienstwagen
18.05.: Schmetterlinge – wo sind sie geblieben?
20.05.: Kräuterwanderung mit den Naturparkführern Helene und Rolf Angstenberger
20.05.: Wildkräuter kennenlernen und probieren
21.05.: Rundgang entlang der Wildblumenwiesen mit Naturparkführer Rolf Angstenberger
21.05.: Naturparkmarkt: Gutes aus der Region zum Schlemmen und Genießen
21.05.: Esel-Tour mit Naturparkführerin Sabine Rücker
21.05.: Begegnung mit vielfältigen Angeboten zwischen Unterbrüden und Unterweissach
25.05.: Wanderung rund um Gaildorf mit Naturparkführer Karl-Dieter Diemer
25.05.: Spielerische Naturerfahrungen mit viel Zeit zum Staunen, Experimentieren und Lernen