03.08.: Erlebnisse für Menschen mit und ohne Einschränkungen
05.08.: Kräuterrundgang und Kräutersammeln für gemeinsamen Genuss
06.08.: Wildblumenwiesen mit Naturparkführerin Helene Angstenberger entdecken
06.08.: Wanderung mit Naturparkführerin Sabine Reiss zu den Baumgiganten
06.08.: Vollmond-Spaziergang Naturparkführerin Petra Kuch
06.08.: Vielfalt schmecken und Landwirtschaft entdecken
09.08.: Ferienprogramm mit den Naturparkführern Helene und Rolf Angstenberger
11.08.: Imkergespräche und Erfahrungsaustausch
11.-13.08: Sommerfest mit Bieneninfo
13.08.: Gemütliche Familienwanderung mit Naturparkführerin Sandra Kühnle
13.08.: Den Heckengarten Hohenstadt und die Wildblumenwiesen entdecken
13.08.: Wissenswertes über Heilkräuter mit Naturparkführerin Helene Angstenberger
19.08.: Kreative Naturkunstwerke mit den Naturparkführern Helene und Rolf Angstenberger herstellen
20.08.: Bienensonntag mit Naturparkführer Frank Schulz
20.08.: Erlebnisreicher Tag für Jugendliche, junge (sowie junggebliebene) Erwachsene
Spannende Exkursion im Rahmen des Projekts “The future we want”
Zumhofer Hausnudeln – eine leckere Erfolgsgeschichte
“Fräulein Wacholder – DRY GIN” von Obstbau Schleicher, Pfedelbach
Großes Abschlussfest zum Schulprojekt in Waldenburg fand am 26.06.2017 statt
Der Weg zum blühenden Naturpark
Gemeinsam mit den Naturparkführen den Sommer erleben
27.08.: Wanderung am frühen Morgen mit Naturparkführerin Edith Noak
27.08.: Bienenfest
27.08.: Unterhaltsame Tour mit Naturparkführer Peter Elsäßer
Bericht zur Führung “Orchideen am Straßenrand”