Baum umarmt Naturschutzgebiet
Wildkräuter gibt es auch in den kalten Jahreszeiten. Die heimischen Kräuter sind sehr nährstoffreich und förderlich für unser Immunsystem!
Ein Team von Naturparkführern entwickeln digitale Angebote für besondere Naturerlebnisse: „Actionbound“ heißt die für Nutzer kostenfreie App-Plattform.
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz ein Großschutzgebiet. Die Naturparkfläche besteht etwa zu 40 % aus Naturschutz-, Landschaftsschutz-, oder speziellen Schutzgebieten nach Europarecht.
28.03.: Tour für sportliche Wanderer mit den Naturparkführern Prof. Dr. Manfred Krautter und Walter Hieber
28.03.: Tour mit Naturparkführerin Tanja Uter
28.03.: Familienwanderung mit Naturparkführerin Ruth Bohn
21.03.: kurzweilige Tour mit Naturparkführer Walter Hieber
21.03.: Umrundung der Juxhöhle mit Naturparkführerin Michaela Genthner
14.03.: Rundgang mit Naturparkfüherin Helene Angstenberger durch eine alte Streuobstwiese
07.03.: Tour mit Naturparkführerin Sabine Reiss zum einzigartigen Ausblick