Baum umarmt Naturschutzgebiet
Das Naturphänomen Haareis gesichtet im Naturpark-Gebiet!
Eisige Schönheit am Ebnisee
Name: Der Steinkauz (Athene noctua) ist ein Eulenvogel (Familie Strigidae, Ordnung Strigiformes). Kennzeichen: Das Gefieder der kurzschwänzigen, kleinen Eule ist auf der Oberseite dunkelbraun und dicht weißlich gefleckt bzw. gebändert. Die Unterseite ist weißlich und breit dunkelbraun gestreift. Über den großen gelben Augen befinden sich schmale weiße Überaugenstreifen. Federohren fehlen ihm. Seine Stirn ist niedrig
Grasfrösche kommen in vielen Lebensraumtypen vor
Rätselhafte Überraschung mit Naturparkführer Karl Diemer
Naturpark-Paradies – nicht nur für Wildbienen
Im Moos ist jede Menge los!
Hagebutten: gesund und lecker!
REMSI aus der Lautertalkeramik
Unbelasteter, gesunder Honig aus der Honig-Manufaktur Spatzenhof
Winterstimmung am Aichstrutsee in Welzheim
Schwäbische Küche und selbstgebackenen Kuchen im Heuhotel genießen
Pelziger Besucher in schwindelnden Höhen
Froh halten die Geschäftsführer/innen der Großschutzgebiete in Baden-Württemberg auf der CMT die „Echtzeit“ in die Kamera.
Vergängliche Kunstwerke im Wald
Ein schöner Rücken… kann auch entzücken!
Der Finsterroter See – ein abwechslungsreicher Erlebnisort
Spannende Exkursion im Rahmen des Projekts “The future we want”
Naturparkmärkte: Orte der genussvollen Entschleunigung
Die kürzeste Nacht, der längsteTag im Jahr
Rollstuhlfahrer/innen zum Testen von Wanderstrecken gesucht!
Naturpark-Schulen: “Lernen ist Erleben. Alles andere ist Information.”
Aus Überzeugung landschaftsschonend und nachhaltig: Schafhof Jauernik