Umsetzung von Natura 2000 in Naturparken
Flächeneigentümer, Landnutzer, Naturschutzbehörden und regionale Partner waren eingeladen sich während der Bereisung Beispielflächen anzuschauen, bei Workshop und vor Ort mit den Beteiligten zu diskutieren, Ideen auszutauschen, Möglichkeiten zu erörtern und Kontakte zu knüpfen.
Wir haben uns die Orchideenwiese am Latzigsee und das Beweidungsprojekt in den Altwarper Binnendünen sowie das Haffkliff angeschaut und die jeweiligen Herausforderungen vor Ort diskutiert.
Auch im theoretischen Teil am Tag zwei beteiligten sich die Teilnehmer rege an der Diskussion und es wurden neue Ideen zur Verbessrung der Flächenpflege/ pflegende Nutzung von Natura 2000 Flächen entwickelt. Alle wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und die Kräfte stärker bündeln.
Wir danken Allen für Ihr Kommen, die Ideen und wünschen weiterhin gutes Gelingen beim Schutz durch Nutzung.