Gemeinsame Weiterbildungsexkursion von Naturpark und Barnim Panorama „Langer Trödel & Schnelle Havel“
Am 24. April trafen sich die Mitarbeiter der Naturparkverwaltung und des Barnim Panorama zu einer gemeinsamen Weiterbildungsexkursion. Kernthemen waren die Wiederschiffbarmachung des Langen Trödels und die Revitalisierung der Schnellen Havel.
Mit seiner reizvollen landschaftlichen Umgebung ist der Lange Trödel ein wundervolles Stück Natur, das es gilt, den Wassertouristen zugänglich zu machen und ihn trotzdem als Lebensraum für geschützte Arten zu erhalten. Immerhin ist der Lange Trödel das Zuhause von Fischotter, Biber, Wasserspitzmaus, Teich- und Wasserralle und Eisvogel. Im Zuge der Wiederschiffbarmachung wurden 3 Ausgleichsgewässer für den Biber angelegt, die so die Aussagen der betreuenden Naturwächter, bereits als neues Domizil gut angenommen werden.
Die Schnelle Havel – ihr Name täuscht – fließt leider viel zu langsam für die typische Tier- und Pflanzenwelt eines Fließgewässers. Damit verbunden ist der Rückgang strömungsliebender Fischarten wie Rapfen, Aland, Döbel, Quappe oder Hasel. Um sie als Fischwanderstrecke zu erhalten und damit sich auch Muscheln, Eisvogel und andere an Fließgewässer gebundene Arten wieder wohl fühlen können, wird der ursprüngliche Lebensraum „Fluss“ wieder hergestellt. Die entsprechenden Maßnahmen erläuterte Volker Keuchel von der Naturparkverwaltung. Exemplarisch konnten sich die Teilnehmer der Exkursion bereits realisierte Bauabschnitte zur Uferstrukturierung der Schnellen Havel nahe Neuholland und am Wehr Krewelin ansehen.
Ziel dieser gemeinsamen Weiterbildungsexkursion war es, Tätigkeitsfelder der Naturparkverwaltung an praktischen Beispielen für die Mitarbeiter des Barnim Panorama zu veranschaulichen. Somit wird den Kollegen die Möglichkeit gegeben, ihr erworbenes Wissen über den Naturpark an interessierte Besucher der Ausstellung weiterzugeben. Darüber hinaus bietet eine solche Veranstaltung immer die Möglichkeit des besseren Kennenlernens und erhöht das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Arbeitsaufgaben einer Naturparkverwaltung und eines Besucherzentrums/Museums.
Ein Beitrag von Naturpark Barnim
Naturpark Barnim
Breitscheidstraße 8 - 9
16348 Wandlitz
Telefon
- (+49) 033397 29990
Faxnummer
- (+49) 033397 299913