Bienen im Naturparkzentrum – Ausflugstipp für die Sommerferien

© Naturpark SFW

Im Naturparkzentrum Schwäbisch-Fränkischer Wald summt es wieder: Ein Bienenvolk von Imker Josef Wille aus Sulzbach an der Murr ist erneut zu Gast in der Erlebnisausstellung in Murrhardt. Besucherinnen und Besucher haben ab sofort die Möglichkeit, die faszinierende Arbeit der Honigbienen beim Wabenbau und der Pollensammlung aus nächster Nähe zu beobachten – sicher geschützt hinter einer Plexiglasscheibe. Mit etwas Geduld lässt sich dabei sogar die Bienenkönigin entdecken.

„Wer einmal gesehen hat, wie viel Zeit und Mühe in die Herstellung von Honig fließt, versteht besser, warum der Schutz des Lebensraums der Bienen so wichtig ist“, erklärt Franziska Hornung, Projektmanagerin für Biodiversität. Denn geeignete Blütenpflanzen verschwinden zunehmend aus der Landschaft, und auch Krankheiten setzen den heimischen Bienenvölkern zu. Ein naturnah gestalteter Garten mit vielfältigen Blühpflanzen kann einen wichtigen Beitrag zur Sicherung ihrer Nahrungsgrundlage leisten.

Das Projekt Blühender Naturpark unterstützt Honig- und Wildbienen sowie weitere bestäubende Insekten, indem es von Frühjahr bis Herbst ein kontinuierliches Angebot an Nektar und Pollen schafft. Seit 2017 wurden in den inzwischen 30 teilnehmenden Gemeinden Blühflächen mit heimischen Wildblumen angelegt.

Ein Beitrag von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Marktplatz 8
71540 Murrhardt

Telefon

  • 07192-9789-000

Email Adresse

Webseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert