Aronia-Saft von KDK aus Obersulm

© Susanne Kaufmann
Aroniabeeren sind wahre Powerbeeren. Die auch als Apfelbeere bezeichnete Frucht, kommt ursprünglich aus Nordamerika, wächst aber inzwischen auch in Europa.
Neben den Vitaminen A, C, E, K und B-Komplex kann die Beere mit ansehnlichen Mengen an Calcium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen aufwarten. Ihre sekundären Pflanzenstoffe halten unsere Gefäße gesund, stärken das Immunsystem, regulieren den Blutzucker- und Cholesterinspiegel und wirken schleimlösend. Ein wahrer Gesundheitskick in der kalten Jahreszeit!
Direkt vom Strauch genascht ist Aronia möglichweise nicht jedermanns Geschmack, schmeckt sie doch recht feinherb bis säuerlich. Verarbeitet zu Saft, Gelee oder Balsamico entwickelt sie aber ein wirklich außergewöhnliches Aroma.

© Susanne Kaufmann
Rund um Obersulm sind die Aronia-Plantagen von KDK zu finden. KDK steht für die Betriebe Nico Knapp, Ulrich Dierolf und Wilhelm Kuntz. Aus Neugier und der Lust etwas Neues auszuprobieren, pflanzten sie im Herbst 2017 die ersten Aroniasträucher auf 2 Hektar. Seither hegen und pflegen sie ihre Anbauflächen am Rande des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald mit großer Sorgfalt unter biologischen Richtlinien. Mittlerweile hat sich die Anbaufläche auf 3,5 Hektar vergrößert und ihre Produkte sind Bio-zertifiziert.

© Susanne Kaufmann
Im Sortiment gibt es:
- Aronia-Saft
- Aronia-Trauben-Saft
- Aronia-Gelee
- Aronia-Balsamico
- Aronia-Trockenbeeren
Diese können am 24- Stunden Verkaufsautomat im Mühlrain 1, 74182 Obersulm direkt gekauft oder im Online-Shop bestellt werden.
Ein Beitrag von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Marktplatz 8
71540 Murrhardt
Telefon
- 07192-9789-000