Ein Hefezopf im Blumentopf
Gebacken wird der Hefeteig im Tontopf und der lässt sich anschließend hervorragend als Blumentopf nutzen!
Übrigens: Diese hübsch-leckere Idee ist auch ein ideales Weihnachtsgeschenkle
Hefeteig-Rezept:
- 1/2 Würfel Hefe (21 g)
- 125 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 50 g Sultaninen
- 300 g Mehl
- 50 g Butter
- Zum Bestreichen und Verzieren: 1 Ei, 1-2 Eßl. Hagelzucker
Teil-Herstellungs-Anleitung:
- Die Hefe mit der Milch und 1 TL Zucker in einem hohen Gefäß verrühren. Dann warmgestellt ca. 15 Minuten gehen lassen
- Den restlichen Zucker, das Ei und das Salz mit der Hefemilch in einer Schüssel verrühren. Das Mehl darüber sieben. Die lauwarme Butter und die Sultaninen dazugeben und alles gründlich vermischen
- Die Zutaten mindestens 10 Minuten kneten. Dann evtl. noch etwas Mehr dazugeben, bis sich der Teig gut von der Schüssel löst. Den Teig zugedeckt gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat
- Topf mit Backpapier auskleiden
- Topf zu 3/4 mit Teig füllen
- den Hefeteig mit Eigelb bestreichen
- nach Geschmack mit Hagelzucker verzieren
- ca. 30 Minuten backen, je nach Größe des Topfes etwas mehr oder weniger
- Hefekuchen zum Auskühlen aus dem Topf nehmen
Tontöpfe gibt´s zum Beispiel bei der LAUTERTALKERAMIK in Wüstenrot-Neulautern:
Wüstenroter Str. 5, 71543 Wüstenrot-Neulautern
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-14 Uhr
Ruhetag: Montag
Ein Beitrag von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Marktplatz 8
71540 Murrhardt
Telefon
- 07192-9789-000