Einladung zum Kirschfest nach Weischwitz
Die kleine Süßkirsch-Plantage „Auf der Stircks“ befindet sich unmittelbar am Bienenerlebnispfad, bietet einen weiten Blick über das Saaletal und lädt mit ihren niedrig hängenden Ästen voller Kirschen zum Rasten ein.
Anlass genug, diesen schönen Ort für das erste Weischwitzer Kirschfest auszuwählen. Am Sonntag den 8. Juli 2018 treffen sich die Gemeinschaftsschule Kaulsdorf, Herr Trenz vom VDN-Umweltmobil, Obstbaumkenner und der Saalfelder Imkerverein um eine summende Atmosphäre schaffen.

Naturführerin Marion Zapf ist Imkerin und gibt Infos über die Arbeit der Honigbienen, die für die Kirschen und anderes Obst wichtig sind. BA Beate Graumann
Wie wichtig Honig- und vor allem die über 300 bekannten Arten Wildbienen für die Natur und für uns als Existenzgrundlage sind, zeigt der Imkerverein anhand mitgebrachter Bienenvölker und Informationsmaterialien. Thüringer Spezialitäten und Leckereien von der Streuobstwiese versüßen den Tag.
Während sich die Kleinen und anderen Interessierten im Kirschkernweitspucken messen können, führen Pomologen den fachgerechten Schnitt eines Kirschbaumes vor und zeigen verschiedene Kirschsorten.
Gibt es mittlerweile schon mehrere Paten für die einzelnen Kirschbäume, werden es an diesem Tag noch mehr. Vom Imkerverein werden die Patenurkunden dafür feierlich überreicht.
Weischwitz
07338 Weischwitz