„Soll ich oder soll ich nicht?“ – Geführte Pilzwanderung zum Gesundbrunnen

Farbenfroher Eyecatcher – der Fliegenpilz (C) Naturpark Dübener Heide, Claudia Evers

Begeben Sie sich gemeinsam mit der Pilzsachverständigen Christina Kieswetter auf eine „Pilzrunde“ durch den Heidewald bei Bad Düben. Start und Ziel der circa fünf Kilometer langen, leichten Wanderung ist der Waldfriedhof. Von dort aus geht es in Richtung „Gesundbrunnen“.

Unsere erfahrene Pilzexpertin zeigt Ihnen unterwegs nicht nur, wie Sie leckere Speisepilze und ihre Erkennungsmerkmale sicher identifizieren können, sondern gibt Ihnen auch wertvolle Tipps, wie Sie gefährliche Giftpilze sofort erkennen und von schmackhaften Köstlichkeiten unterscheiden können. Ein weiterer spannender Teil der Wanderung widmet sich den Doppelgängern, also den Pilzen, die unseren Speisepilzen zum Verwechseln ähnlichsehen. Hier lernen Sie, worauf Sie achten müssen, um sicher und genussvoll in der Natur zu sammeln. Darüber hinaus erhalten Sie umfassende Informationen über Vital- und Heilpilze: Welche Arten gibt es, wie kann man sie verwenden und welche gesundheitlichen Vorteile bieten sie uns?

Wir klären auch einige spannende Pilzmythen auf! Ist es wirklich besser, Pilze abzuschneiden oder herauszudrehen? Darf man Pilze zweimal erhitzen? Unsere Expertin steht Ihnen mit Antworten zur Seite.

Termin: Samstag, 28. September 2024
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
Treffpunkt: vor dem Waldfriedhof in Bad Düben, Koordinaten 51.61741, 12.59561.

Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme online unter www.naturpark-duebener-heide.de/veranstaltungen oder telefonisch über die Naturparkgeschäftsstelle im NaturparkHaus unter 034243- 72993.

Hinweise: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind Voraussetzung. Die Mitnahme eines Getränks ist empfehlenswert. Es wird einen weiteren Termin am 26. Oktober 2024 geben.

Diese Veranstaltung wird finanziert aus den Mitteln der Naturschutzstation im NaturparkHaus Dübener Heide. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind herzlich willkommen.

Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)

Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben

Telefon

  • 034243 72 993

Faxnummer

  • 034243 34 2009

Email Adresse

Webseite

Beschreibung

Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.

Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert