Deutsche Waldtage 2024: Erlebbares Wissen rund um den Wald
Auch in diesem Jahr heißt es am dritten Septemberwochenende wieder: Auf in den Wald! Vom 13. bis 15. September 2024 laden deutschlandweit Forstleute, Waldbesitzende, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteuren unter dem Motto „Wald und Wissen“ zu zahlreichen Veranstaltungen – auch in die Dübener Heide – ein.
Die Deutschen Waldtage haben sich in den letzten Jahren zu bundesweiten „Tagen des offenen Waldes“ entwickelt. In ganz Deutschland werden jährlich dazu vielfältige Veranstaltungen angeboten, die viele Menschen in die Wälder locken. Informationen rund um das Ökosystem Wald und der Dialog über seine Bedeutung für Gesellschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Wir beteiligen uns mit vier Veranstaltungen an der bundesweiten Aktion und laden alle Interessierten zur Teilnahme ein:
Freitag, 13. September 2024
Fachvortrag mit Diskussion „Wald und Wild gehören zusammen“
Referent: Matthias Milewski, Vize-Präsident im Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. und Vorsitzender der Kreisjägerschaft Wittenberg e.V.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: NaturparkHaus, Neuhofstraße 3a, 04849 Bad Düben
Abendwanderung zur blauen Stunde
Beginn: 19:00 Uhr, Ende: ca. 22:00 Uhr
Treffpunkt: Eingangstafel der DBU Naturerbe-Fläche Authausener Wald, Koordinaten 51.60012, 12.71007
Samstag, 14. September 2024
Forschertag für Kinder im Heidewald
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: in 04849 Torfhaus, An der Waldschranke „Alte Gabel“, Koordinaten 51.5590343, 12.7462036
Sonntag, 15. September 2024
Aquarellmalkurs zum Thema „Der Wald der Dübener Heide“
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 13:00 Uhr
Ort: NaturparkHaus, Neuhofstraße 3a, 04849 Bad Düben
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme online unter www.naturpark-duebener-heide.de/veranstaltungen oder telefonisch über die Naturparkgeschäftsstelle im NaturparkHaus unter 034243- 72993.
Hintergrund: Die Deutschen Waldtage sind eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und finden dieses Jahr in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR), der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. (ANU) und dem Deutschen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA) statt. Weitere Informationen zu den Deutschen Waldtagen sind auf der Internetseite www.deutsche-waldtage.de zu finden.
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen