Heidesonntag zum Thema „Ein scheinbar unscheinbares Volk – Die Waldameise“

Veranstaltungsdatum: 02.04.2023 09:30 - 11:30

Ameisenhaufen (C) Artur Pawlak auf Pixabay

Die Natur erwacht zu neuem Leben und es rührt sich (wieder) was. Darum lockt die Naturschutzstation Dübener Heide am April-Heidesonntag mit einer spannenden Veranstaltung in das idyllische Presseler Heidewald- und Moorgebiet.

Welche Ameisenarten gibt es in der Dübener Heide? Sind Ameisen Nützlinge oder Schädlinge? Und was macht eigentlich ein Ameisenheger? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Interessierte auf einer geführten Wanderung mit Ameisenheger Günther Weißköppel. Die circa zweistündige, leichte Wanderung verläuft entlang des Ameisenlehrpfades im Presseler Heidewald- und Moorgebiet.

Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Presseler Teich. Entlang der B183 von Bad Düben in Richtung Torgau kommend, befindet sich gegenüber vom Campingplatz „Presseler Teich“ (bei Neumühle) ein kostenloser Parkplatz.

Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung erforderlich. Diese richtet sich bitte an das NaturparkHaus unter Telefon 034243-72993 oder per E-Mail an naturparkhaus@naturpark-duebener-heide.de.

Hinweis: Wettergerechte Kleidung, geeignetes Schuhwerk und die Mitnahme eines warmen Getränks sind empfehlenswert.

Diese Veranstaltung wird finanziert aus den Mitteln der Naturschutzstation im NaturparkHaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und werden für Naturschutzprojekte eingesetzt.

Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)

Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben

Telefon

  • 034243 72 993

Faxnummer

  • 034243 34 2009

Email Adresse

Webseite

Beschreibung

Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.

Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert