Ausgebucht: Engagementaktion „Weihnachtsbäume im Heidekraut“

Veranstaltungsdatum: 18.12.2022 13:00 - 16:00

Weihnachtsbaum im Heidekraut (C) Naturark Dübener Heide

Weihnachtsbaum im Heidekraut (C) Naturpark Dübener Heide

Für alle, denen eine Nordmanntanne nicht trendig genug ist und die selbst gern an der frischen Luft etwas für unsere HeideHeimat tun wollen, geht es am 18. Dezember 2022 ins Heidekraut zur Engagement-Aktion „Weihnachtsbäume im Heidekraut- Hol Dir Deinen Wald ins Haus“.

Die Teilnehmenden entkusseln eine wertvolle Heidekrautfläche und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Landschaftspflege. Im Gegenzug erhalten sie Heidekiefern zum Mitnehmen (quasi „ihren“ Weihnachtsbaum aus der Region), regionale Kulinarik zum Genießen und lernen ganz nebenbei nette Leute kennen. Na, wenn das kein Grund zum Engagieren ist…

Treffpunkt: 13 Uhr, Parkplatz Gutsscheune Schwemsal, Dübener Landstraße 22, 06774 Muldestausee OT Schwemsal

Anmeldung erforderlich bei Axel Mitzka unter 0160 1228 586. DIESE AKTION IST AUSGEBUCHT. Es werden keine Anmeldungen mehr entgegen genommen.

Hintergrund: Im Naturpark Dübener Heide, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet im mitteldeutschen Flachland, sind mit Heidekraut (Calluna vulgaris) bestandene Offenflächen selten und damit besonders wertvoll. Neben dem hohen ökologischen Wert für Vögel, Insekten und Reptilien sind Heideflächen für das Landschaftsbild entlang von Wander-, Rad- und Reitwegen prägend. Für die Imkerei liefern sie zudem den begehrten Heidehonig. Als Halbkulturform durch Landschaftsnutzung entstanden, bedarf Heidekraut einer beständigen Pflege. Insbesondere müssen eindringende Gehölze regelmäßig entfernt werden. Beim sogenannten „Entkusseln“ werden junge Birken und Kiefern mit der Astschere oder der Motorkettensäge abgeschnitten und üblicherweise von der Fläche getragen und am Waldrand abgelegt. Die mitunter recht gut gewachsenen Kiefern kann man natürlich auch als typischen Heide-Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer holen.

Weitere Engagementaktionen in der Dübener Heide und anderen Regionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt finden Interessierte unter www.regiocrowd.com.

Treffpunkt / Anreise:
Gutsscheune Schwemsal
Dübener Landstraße 22
06774 Muldestausee OT Schwemsal

Anbieter: Naturpark | Verein Dübener Heide e.V.

Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)

Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben

Telefon

  • 034243 72 993

Faxnummer

  • 034243 34 2009

Email Adresse

Webseite

Beschreibung

Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.

Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert