Neuer Förderrunde gestartet: LEADER-Region Dübener Heide ruft 1,5 Mio. EUR auf
Die Lokale Aktionsgruppe Dübener Heide/Sachsen beginnt eine neue Förderrunde und startet mit der Umsetzung der überarbeiteten LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027. Von der Förderung können Kommunen, Vereine, Gewerbetreibende und Privatpersonen profitieren, die ihr Vorhaben in der LEADER-Region realisieren. Diese umfasst die Städte und Gemeinden Dommitzsch, Elsnig, Doberschütz, Dreiheide, Laußig, Mockrehna, die Ortsteile von Eilenburg und Bad Düben (einschließlich Hammermühle und Alaunwerk) sowie die Ortsteile Zinna und Welsau der Stadt Torgau. In folgenden sechs verschiedenen Bereichen werden Förderungen in Aussicht gestellt:
- Grund- und Nahversorgung sowie Mobilität
- Um- und Wiedernutzung ländlicher Gebäude für Wohnzwecke
- Erweiterung eines Betriebes bzw. des Produkt- oder Dienstleistungsangebotes sowie Existenzgründungen
- Tourismus
- Umwelt- und Naturschutz
- Bildung
Zur Verfügung steht ein Gesamtbudget in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Je nach Vorhaben liegt der Fördersatz zwischen 40 und 90 Prozent. Das größte Budget mit 500.000 Euro steht für Investitionen im Bereich Grund- und Nahversorgung sowie Mobilität bereit. Die Auswahl der Fördervorhaben ist für Ende März 2024 geplant.
Projekte können bis 29. Februar 2024 beim Regionalmanagement der Dübener Heide eingereicht werden. Weitere Infos und alle erforderlichen Projektunterlagen finden Sie hier.
Das Regionalmanagement berät kostenlos zu möglichen Förderinhalten und begleitet durch das Antragsverfahren.
Kontakt
Monika Weber, Tel.: 0171-7488594
Claudia Jakobartl, Tel.: 034243-342008
Hintergrund
LEADER kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Es ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Lokale Aktionsgruppen wie in der Dübener Heide erarbeiten vor Ort Entwicklungskonzepte. Ziel ist es, die ländlichen Regionen in Europa auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen