Basteln, entdecken und beobachten: Ostern im HAUS AM SEE in Schlaitz
Veranstaltungsdatum: 10.04.2022 - 14.04.2022 10:00 - 16:00
Das Informations- und Umweltbildungszentrum HAUS AM SEE in Schlaitz (Gemeinde Muldestausee) lädt Groß und Klein am Sonntag vor Ostern (10. April 2022) zum Osterbasteln mit Baumscheiben, Birkenkränzen und Acrylkugeln zum Thema Frühling ein. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können kreative Dinge aus Naturmaterialien passend zum Osterfest gestaltet werden.
In den sich anschließenden Osterferien erwartet Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag täglich zwischen 10 und 16 Uhr ein tolles Kreativprogramm:
11.04. Baumscheiben und Birkenkränze gestalten
12.04. Schmuckkästchen und Serviettentechnik
13.04. Brand- und Wachs-Malerei
14.04. Collagen aus Naturmaterialien gestalten
Am Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag ist das HAUS AM SEE jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann die umfangreiche Dauerausstellung mit über 80 Präparaten einheimischer Tiere und Informationen zur Geschichte des Muldestausees als Bergbaufolgelandschaft besucht werden. 14 verschiedene und besonders präparierte Felle von heimischen Wildtieren wie Biber, Fuchs und Wildschwein laden zum Streicheln ein. In einer Bienenschaubeute kann man nahezu das ganze Jahr über das Leben in einem Bienenvolk beobachten. Außerdem werden Fischadler 24 Stunden lang mit einer Spezialkamera auf ihrem Horst gefilmt. Die Liveaufnahmen der imposanten Tiere werden direkt in das Umweltbildungszentrum übertragen und können so in Echtzeit am Plasmabildschirm bestaunt werden.
Die idyllische Lage und der großzügige Außenbereich des Informationszentrums bieten viel Freiraum zum Toben und Entdecken. Ein Insektenhotel, Nisthilfen für Fledermäuse, Insekten und Vögel und ein Volk der Roten Waldameise sind rund um das HAUS AM SEE zu finden und ermöglichen interessante Einblicke in die Natur. Auf einem Barfußpfad können die verschiedensten Materialien erfühlt werden.
Wem das noch nicht genug ist, kann sich auf den 17 km langen Naturlehrpfad „Bergbaufolgelandschaft Muldestausee“ begeben. Dieser führt direkt am Haus vorbei und entlang des Muldetausees. An verschiedenen Stationen kann sich der interessierte Wanderer anhand von Schautafeln über die idyllische Natur rund um den Muldestausee informieren.
Treffpunkt / Anreise:
Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz
HAUS AM SEE
Am Muldestausee 2
06774 Muldestausee OT Schlaitz
Anbieter: HAUS AM SEE, Umweltamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
Preis: 2€ Erwachsene, 1€ Kinder
Zielgruppe: Kinder, Erwachsene
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen