Raus in die Natur: Aktion „Frühlingsspaziergänge“ startet in Sachsen
„Raus in die Natur“ heißt es auch in diesem Jahr bei der beliebten Aktion „Frühlingsspaziergänge“, die das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft gemeinsam mit zahlreichen Partnern veranstaltet. Sie freuen sich auf wärmende Sonnenstrahlen im Gesicht, auf duftende Blumen und saftige Wälder? Sie haben die Wanderschuhe schon aus dem Schrank geholt und wollen wieder raus in die Natur, sehen wie sie nach der Winterruhe erwacht? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie.
Naturerlebnisse und Wissenswanderungen in der Dübener Heide
Von faszinierenden Einblicken in die Tierwelt bis hin zu geheimnisvollen Landschaften – die Veranstaltungsangebote laden dazu ein, die Dübener Heide mit allen Sinnen zu entdecken:
- Tierwelt und Vogelstimmen: Naturspaziergänge mit Experten wie Dr. Ernst Paul Dörfler („Das Liebesleben der Vögel“) oder eine Vogelstimmentour lassen die Welt unserer gefiederten Freunde lebendig werden.
- Geheimnisvolle Natur und Mythen: Spannende Exkursionen wie die Wanderung mit dem Heidemönch ins sagenumwobene Moor verbinden Naturerlebnis mit regionalen Sagen.
- Kleine Naturwunder: Bei der Wanderung „Das scheinbar unscheinbare Volk“ geht es auf Entdeckungstour ins Reich der Waldameisen.
- Wildkräuter und Pilze: Die Tour „Pilze und Kräuter im Frühling“ bietet faszinierende Einblicke in die Welt der essbaren Schätze der Heide.
Jede dieser Touren verspricht eine besondere Mischung aus Wissen, Naturerlebnis und Faszination. In der Rubrik „Veranstaltungen“ stellen wir Ihnen alle Apriltermine für die Dübener Heide vor.
Die Frühlingsspaziergänge mit Veranstaltungsdetails für ganz Sachsen finden Sie unter www.fruehlingsspaziergang.sachsen.de. Das gedruckte Programmheft ist in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel im NaturparkHaus in Bad Düben erhältlich. Ein digitaler Download steht unter Frühlingsspaziergänge 2025 Programmheft – Publikationen – sachsen.de bereit.
Hintergrund
Im April startet die Aktion »Frühlingsspaziergänge 2025«. Bis Juni können interessierte Gäste dank vieler regionaler Organisatorinnen und Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken. Der Naturpark | Verein Dübener Heide e.V. ist in diesem Jahr erstmalig Koordinierungsstelle für die Region Leipzig/Westsachsen.
Ob Wanderungen mit Forstleuten, Wanderungen um Sachsens Talsperren oder Vogelstimmenexkursionen mit Ornithologen – die Aktion bietet auf mehr als 300 Ausflügen in diesem Jahr ein vielseitiges Programm. Die Ausflüge werden von Umweltbildungseinrichtungen, ehrenamtlichen Naturschützerinnen und -schützern, Privatpersonen, Kommunen, vom Staatsbetrieb Sachsenforst sowie von Natur- und Landschaftspflegeverbänden durchgeführt.
Die Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen