Touren-Tipp: Mit dem Rad durch das Herz der Dübener Heide

Das Jugendstil-Kurhaus mit Restaurant in Bad Schmiedeberg ist immer einen Besuch wert (C) Naturpark Dübener Heide
Viele Wege führen zur Dübener Heide – und erlebnisreich durch sie hindurch. Auf zwei Rädern kommt man dabei nicht nur gut voran, sondern auch an großer natürlicher Vielfalt vorbei. Zum Beispiel entlang der frisch konzipierten BÄDER TOUR. Die Route ist ein Ergebnis des LEADER-Kooperationsprojektes „Vernetzte Mobilität Dübener Heide“, das die Gemeinde Muldestausee, die Städte Gräfenhainichen, Bad Düben und Eilenburg sowie der Verein Dübener Heide e. V. gemeinsam auf den Weg gebracht haben (wir berichteten). Sie verläuft mitten durch das Herz des Naturparks Dübener Heide und verbindet auf 49 Kilometern die beiden Kurstädte Bad Schmiedeberg und Bad Düben. Auf dieser länderübergreifenden Rundtour erleben Sie die typische Hügel- und Waldlandschaft, können den Spuren des Bibers folgen und nach dem Naturerlebnis bei Kaffee und Kuchen das Kurstadtflair der beiden Kleinstädte genießen.
Tourenverlauf ab Bad Düben:
Bad Düben – Tornau – Eisenhammer – Bad Schmiedeberg – Korgau -Dahlenberg – Falkenberg (bei Torgau) – Authausen – Bad Düben
Wegebeschaffenheit:
Außerhalb der Ortschaften führt durch die Tour durch die charakteristische Wald-, Heide- und Moorlandschaft der Dübener Heide. Dies bedingt teilweise unbefestigte Wege mit teils schotterigem, sandigem Untergrund. Fahren Sie die Tour am besten bei trockener Witterung. Wir empfehlen die Nutzung von Trekking-Rädern.
Eckdaten:
Länge: 49 km
Dauer: 3 Stunden
Höhenprofil: 230/230 Meter
Schwierigkeit: mittel
Die BÄDER TOUR und weitere Strecken für Naturpark-Erlebnisse mit dem Rad sind auf den gängigen Tourenportalen Komoot und Outdooractive hinterlegt. Wer lieber etwas in der Hand (oder Satteltasche) haben möchte, besorgt sich die kostenlose Radfahrbroschüre „Entdeckertouren – Rad- und E-Bike-Touren durch die Dübener Heide“. Darin sind alle Routen mitsamt ihrer Highlights und Einkehrmöglichkeiten aufgeführt. Erhältlich ist sie in den Touristinformationen der Dübener Heide kostenlos oder als Download auf der Naturpark-Website. Na dann – rauf den Sattel und rein in die Pedale!
Unsere besondere Empfehlung: Fahren Sie diese Tour am Sonntag, den 7. Mai 2023 und erleben Sie das größte Volksfest in der Dübener Heide. Erstmalig findet das traditionelle Naturparkfest in der Steinerkeide in Authausen statt. Sie erwartet ein bunter Mix aus Bühnenshows, Info- und Verkaufsständen, vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein, Familienspaß, Kremserfahrten und regionaler Kulinarik. Kurzum: Die ganze Vielfalt der Dübener Heide in schönster Naturkulisse. Tipp: Lieber eine Satteltasche mehr an den Drahtesel schnallen…
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen