Das Rhönschaf ist eine der ältesten Landschafrassen, die die einzigartige Landschaft der Rhön mitgeprägt haben. Einst fast ausgestorben, ist das Rhönschaf heute wieder in der Rhön zuhause und gilt als Sympathieträger und Maskottchen der Region. Das hornlose Schaf mit seinem charakteristischen schwarzen, unbewollten Kopf ist bestens an das Klima sowie an die kargen Grünlandflachen der Hochrhön angepasst. Hohe Zunahmen erreicht das Rhönschaf nicht. Doch wird das Fleisch durch diese Art der Fütterung zu einer Delikatesse, die schon Napoleon zu schätzen wusste.