Die Birnenpfanne aus dem Naturpark Kyffhäuser ist ein traditionelles Thüringer Gericht, das meist im Herbst zur Birnenernte zubereitet wird. Guten Appetit!
Offene mediterrane Karstlandschaften, menschenleere Buchenwälder, duftende Streuobstwiesen und darin eingebetteten Sehenswürdigkeiten Der 37 Kilometer lange Kyffhäuserweg ist ein Garant für Naturerlebnisse.
Im Herzen des Naturparks Kyffhäuser, in der Kleinstadt Bad Frankenhausen, veredelt und vermarktet Sabine Pusch den Obstreichtum der Region. Im Nebenerwerb entstehen aus der Obstvielfalt der Kyffhäuserregion wahre Köstlichkeiten. Allein im vielbesagten Obstsortengarten stehen ihr dafür 2000 Obstbäume mit 800 verschieden Sorten bereit.
„Heuschrecken“ lautete das Thema des Monats September im Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“. Den 1. Platz belegte der Nutzer „schwarzwaldelch“ mit seinem Foto einer pfiffigen Heuschrecke aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord – Herzlichen Glückwunsch!
Naturparke bieten mehr als Natur, Landschaft und Erholung. Ihre regionaltypischen, handwerklichen Traditionen im Bauwesen sind identitätsstiftend und heimatgebend. Sie repräsentieren ein ganzheitliches Baukultur-Erlebnis, das neugierig auf Vergangenes wie Gegenwärtiges macht.
VDN und Naturparke freuten sich über ein reges Interesse am Gemeinschaftsstand „Erlebnis Natur – Entdecke Deine Naturlandschaft“ auf der TourNatur 2020.