Net- und Natureworking: Naturparke Sachsen-Anhalts treffen sich im Fläming
Am 14. Dezember 2022 kamen auf Initiative von Daniela Jännsch, Geschäftsführerin im Naturpark Fläming, die Mitarbeiter:innen der Naturparke Sachsen-Anhalts zu einem vorweihnachtlichen Treffen in Klieken bei Coswig zusammen. Sich gerade in schwierigen Zeiten auf das Gute zu besinnen, den Blick nach vorn zu richten und positive Neuigkeiten auszutauschen, waren das Hauptanliegen dieser Zusammenkunft. Die Naturparkmitarbeiter:innen lernten sich bei einem gemütlichen Mittagessen näher kennen und ließen das Jahr 2022 Revue passieren. Neben vielen Informationen, Ideen und Projekterfahrungen tauschten sie auch Broschüren und andere Printmedien zur Auslage in ihren Naturparkinfozentren und als Anregung für die eigene Öffentlichkeitsarbeit aus. Nach dem Essen ging es gemeinsam auf eine kleine Entdeckungstour durch die schöne Winterlandschaft. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass es in 2023 eine Wiederholung dieses Formats geben soll. In welchem der sechs Naturparke ist noch offen. Klar hingegen ist, dass ein persönliches Treffen auf Mitarbeiterbene den Zusammenhalt stärkt. Das wiederum gibt Kraft und Motivation für neue Naturparkprojekte.
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Naturparke in Sachsen-Anhalt erfahren wollen, schauen Sie mal unter www.naturparke-lsa.de vorbei. Das ist der gemeinsame Auftritt der Naturparke Saale-Unstrut-Triasland (1991), Dübener Heide (1992), Naturpark Harz (2003), Naturpark Harz-Mansfelder Land (2012), Fläming (2005) und Unteres Saaletal (2005). Gemeinsam bedecken die sechs Naturparke fast ein Viertel der Landesfläche. Jeder Naturpark ist einzigartig und immer einen Besuch wert – zu jeder Jahreszeit.
Ein Beitrag von Naturpark Dübener Heide
Naturpark Dübener Heide (Naturparkhaus)
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Telefon
- 034243 72 993
Faxnummer
- 034243 34 2009
Email Adresse
Webseite
Beschreibung
Naturpark - Verein Dübener Heide e.V.
Büro Sachsen-Anhalt
Ortsteil Tornau -
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen