Naturpark-Gespräch in Prieros: Biber und Landnutzung

In Zusammenarbeit mit der VHS Dahme-Spreewald veranstaltete die Naturpark-Verwaltung Dahme-Heideseen ein Naturpark-Gespräch in Prieros. Axel Mieritz, Vorstandsmitglied des NABU Dahmelandes, informierte die Anwesenden über die Rückkehr des Bibers in unsere Region sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Über 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil und hatten die Möglichkeit, nach dem Vortrag Fragen an den Experten zu stellen.

Naturpark Gespräch zum Biber (© Teresa Zeuner)

In den letzten Jahren hat sich die Biberpopulation in Deutschland erholt, was sowohl Auswirkungen auf die Umwelt als auch auf die Nutzung von Flächen durch Menschen hat. In seinem Vortrag erläuterte Axel Mieritz, Biber-Beauftragter des NABU Dahmelandes, die Lebensweise der Biber, ihre Rolle im Ökosystem und die potenziellen Konflikte, die durch ihre Rückkehr entstehen können.

Naturpark Gespräch zum Biber (© Teresa Zeuner)


Axel Mieritz ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Biber beim NABU Dahmeland e. V. Seit 2012 ist er im Biber-Monitoring für das Landesamt für Umwelt im Altkreis Königs Wusterhausen tätig. Zudem ist er seit 2018 als Biberberater und berechtigte Person nach der BbgBiberV (zertifiziert durch das MLUK) aktiv. In dieser Funktion unterstützt und berät er die Unteren Naturschutzbehörden sowie den Wasser- und Bodenverband bei Biberproblemen.

Während des Naturpark-Gesprächs gab er spannende Einblicke in die Lebenswelt des Bibers und half den Anwesenden, dessen Verhalten besser zu verstehen. Welche Vorteile bringt die Rückkehr des Bibers für Gesellschaft und Natur mit sich? Welche Konflikte und Herausforderungen ergeben sich durch die Wiederansiedlung des Bibers in unserer Kulturlandschaft, und wie können wir diesen begegnen? Mögliche Lösungsansätze für Konflikte standen dabei im Mittelpunkt.

Naturpark Gespräch zum Biber (© Teresa Zeuner)


Über 70 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren, die mit der Rückkehr der Biber verbunden sind.

Informationen zum Biber Management in Brandenburg

Naturpark Gespräch zum Biber (© Teresa Zeuner)

Hintergrund Naturpark-Gespräche

Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Naturparks Dahme-Heideseen mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald. Im Winterhalbjahr bietet sie jeden Monat ein neues Themenfeld zu Arten des Naturparks. Jeden zweiten Donnerstag im Monat laden die Volkshochschule (VHS) Dahme-Spreewald und der Naturpark Dahme-Heideseen ab 18 Uhr in den Infopunkt Prieros, Arnold-Breithor-Straße 8 in 15754 Heidesee, Ortsteil Prieros, ein. Beim nächsten Naturpark-Gespräch am 13. März widmet sich Franz Heitzendorfer dem Thema  „Wildnis im Garten„.

 

 

Naturpark Dahme-Heideseen

Arnold-Breithor-Str. 8
15754 Heidesee

Telefon

  • (+49) 033768 969-0

Faxnummer

  • (+49) 033768 969-10

Email Adresse

Webseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert